Bookbot

Tobias Neumann

    Arbeitnehmerdatenschutz
    Die Piratenpartei als Antwort auf den Wandel der Sicherheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland?
    Textstrukturanalyse über "Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft" von Moishe Postone
    Textstrukturanalyse "Ökonomie und Ethik. Die Kapitalismusdebatte in der Philosophie der Neuzeit."
    Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers
    Small enterprise finance in Turkey
    • Small and medium-sized enterprises in Turkey account for 99 percent of all enterprises, about 75 percent of employment, and more than 25 percent of value added. Nevertheless, their share of bank loans is less than 5 percent according to research. International organizations identified the insufficient funding by financial institutions as a major problem of SMEs in Turkey and an obstacle to Turkish economic growth in general. International researchers still address the insufficient external SME financing, but it seems to become apparent that the situation is improving. The thesis paper on hand questions former research statements and provides an updated analysis on SME financing by commercial banks in Turkey. Both, the current situation of SME financing based on research, and the results from a loan demand study as well as a new empirical supply study conducted by the author, are presented. Finally, conclusions are drawn and recommendations are given as a result of the joint analysis of all information gathered in the process of desk and field research.

      Small enterprise finance in Turkey
    • Die Studienarbeit untersucht die pessimistische Philosophie Schopenhauers, die stark von der Wahrnehmung des Leidens in der Welt geprägt ist. Der Fokus liegt auf den Ursachen seiner Sichtweise, die in den Anfängen seines Schaffens verwurzelt sind. Zudem wird die Mitleidsethik Schopenhauers analysiert, die als zentraler Bestandteil seiner Moralphilosophie gilt. Die Arbeit beleuchtet die Einzigartigkeit seiner Mitleidskonstruktion und die damit verbundenen Ansätze zur Erlösung aus dem Leid, was einen tiefen Einblick in die moralphilosophischen Überlegungen Schopenhauers bietet.

      Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers
    • Die Studienarbeit bietet eine detaillierte Textstrukturanalyse des Kapitels 4 aus "Ökonomie und Ethik. Die Kapitalismusdebatte in der Philosophie der Neuzeit" von Prof. Dr. Elmar Waibl. Sie untersucht die Verknüpfung von ökonomischen und ethischen Aspekten im Kontext der Kapitalismusdebatte und beleuchtet zentrale theoretische Ansätze. Der Fokus liegt auf der kritischen Auseinandersetzung mit den sozialen Implikationen des Kapitalismus und dessen Einfluss auf Freiheit und Gleichheit. Die Arbeit wurde an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main verfasst und erhielt eine Note von 1,7.

      Textstrukturanalyse "Ökonomie und Ethik. Die Kapitalismusdebatte in der Philosophie der Neuzeit."
    • Die Studienarbeit bietet eine detaillierte Textstrukturanalyse von Moise Postones Werk "Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft". Sie untersucht die zentralen Themen und Argumentationsstrukturen des Textes, wobei der Fokus auf den Zusammenhängen zwischen Zeit, Arbeit und sozialen Machtverhältnissen liegt. Die Analyse wird im Rahmen eines soziologischen Seminars an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main verfasst und reflektiert die theoretischen Ansätze und deren Bedeutung für das Verständnis gesellschaftlicher Dynamiken.

      Textstrukturanalyse über "Zeit, Arbeit und gesellschaftliche Herrschaft" von Moishe Postone
    • Die Studienarbeit analysiert die Piratenpartei aus einer sicherheitspolitischen Perspektive und beleuchtet deren Entwicklung in Deutschland im Kontext der internationalen Piratenbewegung. Im Hauptteil werden die sicherheitspolitischen Forderungen der Partei untersucht, wobei der Fokus auf dem Sicherheitsbegriff und -verständnis der Piratenpartei liegt. Durch die Analyse des Grundsatz- und Wahlprogramms erfolgt eine detaillierte Einordnung ihrer sicherheitspolitischen Positionen. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die sicherheitspolitischen Ansichten und Strategien der Piratenpartei.

      Die Piratenpartei als Antwort auf den Wandel der Sicherheitspolitik in der Bundesrepublik Deutschland?
    • Arbeitnehmerdatenschutz

      Perspektiven der Gewerkschaften hinsichtlich der Überwachungsaffären bei der Lidl Stiftung & Co. KG, der Deutsche Telekom und der Deutsche Bahn AG

      Die Studienarbeit analysiert den Arbeitnehmerdatenschutz im Kontext aktueller Überwachungsaffären und beleuchtet die Rolle eines Arbeitnehmerdatenschutzgesetzes. Sie bietet einen Überblick über die Funktion und Notwendigkeit solcher Gesetze und diskutiert verschiedene Perspektiven zu diesem Thema. Die Arbeit ist im Rahmen der Soziologie der industriellen Beziehungen an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main entstanden und bewertet die Relevanz des Datenschutzes für die Arbeitswelt.

      Arbeitnehmerdatenschutz
    • Die Studienarbeit untersucht das Verständnis und die Begründung von Menschenrechten, wobei insbesondere die Frage nach einem möglichen Menschenrecht auf Demokratie im Fokus steht. Sie analysiert die moralischen und politischen Dimensionen der Menschenrechte und beleuchtet deren Bedeutung im Kontext der aktuellen gesellschaftlichen und ethischen Herausforderungen. Die Arbeit basiert auf einer Veranstaltung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und bietet eine differenzierte Betrachtung des Themas aus philosophischer Perspektive.

      Gibt es ein Menschenrecht auf Demokratie?
    • Perturbative calculations for Standard Model precision physics

      Higgs production and Yang-Mills gradient flow

      • 220 stránok
      • 8 hodin čítania

      Die Arbeit konzentriert sich auf Störungsrechnungen, die das Verständnis des Standardmodells der Teilchenphysik vertiefen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Verbesserung der Vorhersagen für Higgs-Produktionskanäle, insbesondere der Gluon-Fusion, durch die Berücksichtigung endlicher Topmassen-Effekte. Zudem wird die Higgs-Gluon-Kopplung in einer effektiven Theorie untersucht, um neue physikalische Phänomene im Higgs-Sektor zu identifizieren. Die erste Drei-Loop-Rechnung im QCD Gradientflow-Formalismus ermöglicht eine Verbindung zwischen niederenergetischen und hochenergetischen QCD-Bereichen und trägt zur Bestimmung der QCD-Kopplung bei.

      Perturbative calculations for Standard Model precision physics
    • In "Eine bayerische Weihnachtsgeschichte" von Tobias Neumann wird der geizige Bauer Baptist Langbauer im Bayerischen Wald durch die Besuche dreier Geister dazu gebracht, sein Leben und seinen Umgang mit Reichtum zu überdenken.

      Eine bayerische Weihnachtsgeschichte
    • Deux sœurs

      • 176 stránok
      • 7 hodin čítania

      Zwei Schwestern' versammelt Bilder aus Lomé, der Hauptstadt des westafrikanischen Landes Togo, die der Fotograf Tobias Neumann von 2009 bis 2017 immer wieder besucht hat. Zwei junge Frauen, zwei Schwestern, sind sein Ausgangspunkt, um ihr familiäres Lebensumfeld mit Eltern und Geschwistern festzuhalten. Ihr Blick lenkt ihn durch die Stadt, die von kolonialer Vergangenheit und neokolonialer Gegenwart geprägt ist. Durch die beiden jungen Frauen, die er in den Straßen von Lomé immer wieder fotografiert, lernt er andere jungen Menschen kennen. Seine lakonischen, beiläufigen Aufnahmen berichten vom globalisierten Alltag in einem der ärmsten Länder der Welt, von der persönlichen Behauptung der porträtierten Schwestern darin, ihrem Bemühen, sich eine Zukunft vor Ort aufzubauen oder das Land zu verlassen. 'Zwei Schwestern' zeigt zwei junge Frauen, die sich sehr nahe sind und deren Wege sich am Ende trennen.

      Deux sœurs