Selbstverpflegung im Urlaub muss nicht automatisch "Futter aus der Dose" heißen. Auch im Wohnmobil, vor dem Zelt oder in der Ferienwohnung können schmackhafte Gerichte gezaubert werden. In diesem handlichen Reisekochbuch werden Anregungen für eine einfache und unkomplizierte Küche gegeben, die mit begrenzten Möglichkeiten und ohne lange Kochzeiten auskommt. ++++ Aus dem Inhalt: - Die Kochutensilien zusammenpacken. - Die wichtigsten Zutaten und durch was man sie unterwegs ersetzen kann. - Abmessen ohne Waage und Messbecher. - Verpackung, Lagerung, Kühlung, Gewürze. - Kochen unter improvisierten Bedingungen. - Mehr als 80 reise-erprobte Rezepte: Salate, Eintöpfe, Suppen, Ein-Topf-Gerichte, Saucen und Ragouts für Kartoffeln, Reis und Nudeln, Pfannengerichte, Diverses für Grill und Backofen, süße Speisen und Nachtisch, Brot, Brötchen und Kuchen. +++++ Ausstattung: 160 Seiten, komplett in Farbe, zahlreiche Fotos, ausführliches Register, Griffmarken, handliches Format mit stabiler Bindung.
Swantje Küttner Knihy



Neue Länder kennenzulernen und nach der einjährigen Afrika-Reise wieder länger unterwegs zu sein, war die Intention der Autoren für ihre dreimonatige Tour rund um das Schwarze Meer. Auch weil vieles in der Ukraine, Rumänien, Bulgarien, Türkei, Georgien und Russland unbekannt war und nicht zu den klassischen Touristenzielen gehörte, fanden sie Gefallen an der Schwarzmeerküste. Allerdings kämpften sie unterwegs mit manchen Widrigkeiten, mit denen sie in Europa nicht gerechnet hätten. Pannen sorgten zusätzlich für angespannte Nerven. Eine Reise ums Schwarze Meer heißt 100 Tage, 10.311 Kilometer und elf besuchte Länder. Dieses Buch nimmt den Leser mit auf die Reise ums Schwarze Meer und schildert die Erlebnisse der Wohnmobilreise nach Osteuropa und Vorderasien. Neben den persönlichen Eindrücken der Autoren zu ihrer zweiten beruflichen Auszeit gibt diese Reportage Informationen zu Politik, Geschichte und Geografie der besuchten Länder.
Die Faszination für Afrika hat die Autoren seit dem ersten Besuch auf dem schwarzen Kontinent vor vielen Jahren nicht mehr losgelassen. Ein Traum entstand: Eine Transafrikatour mit dem eigenen Wohnmobil. Eine berufliche Auszeit wurde ins Visier genommen und nach einem spontanen Aufbruch in Berlin wurde der Traum Wirklichkeit. Die volle Packung Afrika heißt 359 Tage, 44.386 Kilometer und 28 afrikanische Länder. Diese Buch nimmt die Leser mit auf die Reise entlang der afrikanischen Westküste zum Kap der Guten Hoffnung und über Ostafrika zurück ans Mittelmeer. Neben den persönlichen Eindrücken über Afrika sowie Gedanken während ihrer Auszeit gibt die Reportage Informationen zu Politik, Geschichte und Geografie der einzelnen Länder.