Regeneration of the two fodder trees Faidherbia albida and Acacia erioloba along ephemeral rivers in Namibia is threatened by increasing land-use intensity and changes to the hydrological regime. Large numbers of livestock remove seedlings at an early stage and inhibit maturation of juveniles through browsing. This puts increasing pressure on the tree regeneration, which depends on rare surface floods of high magnitude. These floods are needed to deposit seeds on overbank sites where the seedlings can establish. A loss of the two tree species would limit the ability of the local resource users to derive their livelihoods from subsistence livestock farming.
Petra Moser Knihy





Der kleine Noah beobachtet auf dem Nachhauseweg eine Klimaschutz-Demonstration. Von seiner Mutter erfährt er, dass sein Lieblingstier, der Eisbär, durch die Klimaveränderung bedroht ist. Sie erklärt ihm, dass der Mensch dafür verantwortlich ist. Noah erkennt, dass man etwas ändern sollte. Als er erfährt, dass auch er selbst helfen kann, freut er sich.
Nah am Tabu
Experimentelle Selbsterfahrung und erotischer Eigensinn in Robert Walsers »Jakob von Gunten«
- 176 stránok
- 7 hodin čítania
Erstmals werden in diesem Buch die sexuellen und erotischen Motive in Robert Walsers »Jakob von Gunten« zum zentralen Gegenstand gemacht. Angesichts der aktuellen Debatte um den Missbrauch in pädagogischen Institutionen erscheint der Roman von 1909 auf überraschende Weise als Provokation: Bildung als Selbstexperiment jenseits der Norm. Robert Walsers Romanheld zeigt uns, dass dies möglich ist. Entschlossen, »von aller hochmütigen Tradition abzufallen«, tritt er in eine Dienerschule ein. Seine Existenz ist demütig und eigensinnig zugleich. In Konfrontation mit dem Schulleiter führt sie in die Nähe eines Tabus, zu einer erotisch aufgeladenen Lehrer-Schüler-Beziehung, bei der unklar bleibt, wer dominiert. Petra Moser zeigt die Entstehungsgeschichte des Textes auf und fragt nach dem bildungstheoretischen Gehalt dieses radikalen Anti-Bildungsromans - unter Einbeziehung bisher nicht erschlossener Quellen und unpublizierter Briefe Robert Walsers.