Bookbot

Kirsten Heckmann

    Zum Dezimalbruchverständnis von Schülerinnen und Schülern
    Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe
    Unterrichtsentwürfe Mathematik Sekundarstufe I
    • Dieses Buch bietet Studierenden, Praktikanten und praktizierenden Lehrkräften innovative und praktikable Anregungen für die Planung und Umsetzung von Mathematikunterricht in der Sekundarstufe, einschließlich umfangreicher Arbeitsmaterialien. Der erste Teil behandelt die theoretischen Grundlagen der heutigen Mathematikdidaktik und deren praktische Anwendung durch 33 sorgfältig ausgewählte Unterrichtsentwürfe, die das Herzstück des Buches bilden. Diese Entwürfe reichen von Examenslehrproben über reguläre Unterrichtsentwürfe bis hin zu zweiseitigen Stundenkurzentwürfen und spiegeln die aktuellen Anforderungen des Mathematikunterrichts wider. Sie decken die prozessbezogenen und inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen der neuesten Lehrpläne und Bildungsstandards ab und lassen sich leicht auf andere Unterrichtsstunden übertragen. Das Buch ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen der Ersten Phase der Lehrerausbildung an der Universität Bielefeld und der Zweiten Phase in verschiedenen Studienseminaren. Es richtet sich an alle, die nach neuen Ideen für ihren Unterricht suchen und bietet wertvolle Unterstützung für die praktische Umsetzung von Mathematikunterricht.

      Unterrichtsentwürfe Mathematik Sekundarstufe I
    • Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe

      • 355 stránok
      • 13 hodin čítania

      Dieses Buch bietet vielseitige, innovative und dennoch praktikable Anregungen für die Planung und Realisierung ihres Mathematikunterrichts in der Primarstufe – einschließlich reichhaltiger Arbeitsmaterialien. Die theoretischen Grundlagen zu den Prinzipien des heutigen Mathematikunterrichts sowie zur Planung und Gestaltung von Unterricht im ersten Teil dieses Bandes erfahren eine praktische Umsetzung durch 20 authentische, sorgfältig ausgesuchte Unterrichtsentwürfe, die das Herzstück dieses Buches bilden. Die Hälfte dieser Unterrichtsentwürfe sind Entwürfe für Examenslehrproben, die andere Hälfte ebenfalls besonders gut gelungene Entwürfe. Die Unterrichtsentwürfe spiegeln die aktuellen Anforderungen und Zielsetzungen des Mathematikunterrichts der Primarstufe gut wider. Sie decken nämlich weitestgehend die prozessbezogenen und inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen/Leitideen der neuesten Kernlehrpläne/Bildungsstandards ab. Ferner lassen sich die Planungen relativ leicht auf viele andere Unterrichtsstunden übertragen.

      Unterrichtsentwürfe Mathematik Primarstufe
    • Die Dezimalbruchrechnung hat aufgrund ihrer praktischen Bedeutung einen hohen Stellenwert im Unterricht der Sekundarstufe I und gilt allgemein als leicht verständlich. Diese Annahme ist jedoch irreführend, wie eine aktuelle Längsschnittuntersuchung an etwa 160 Realschülern zeigt, die erhebliche Schwierigkeiten im Umgang mit Dezimalbrüchen aufweist. Eine detaillierte Analyse schriftlicher Tests und Interviews verdeutlicht, dass die vermeintliche Nähe zu den natürlichen Zahlen den Schülern nicht hilft, sondern oft zu fehlerhaften Übertragungen führt, die zentrale Problembereiche verursachen. Viele fehlerhafte Vorstellungen, die vor dem Unterricht entstehen, bleiben auch nach der Behandlung der Dezimalbrüche bestehen. Richtiges Lösen basiert häufig nur auf der formalen Anwendung von Regeln, ohne ein fundiertes Zahlverständnis. Eine zentrale Konsequenz für den Unterricht ist die Notwendigkeit, das Verständnis für die Dezimalbruchrechnung zu stärken, das auf einem umfassenden Stellenwertverständnis beruht. Im letzten Kapitel werden zahlreiche Unterrichtsmaßnahmen beschrieben und konkretisiert, um diesem Bedarf gerecht zu werden.

      Zum Dezimalbruchverständnis von Schülerinnen und Schülern