Der Einsatz von Anwendungssoftware in der Energieberatung hat sich aus qualitativen und wirtschaftlichen Gründen durchgesetzt. Der Anwender muss sich „nur“ noch für das richtige Werkzeug entscheiden. Das Buch unterstützt den Energieberater bei der Auswahl von Software für die Berechnungsverfahren nach EnEV, DIN 4701 und DIN V 18599. Renommierte Autoren informieren und reflektieren praxisnah über den aktuellen Stand der Technik und über die strategischen Möglichkeiten der praktischen Anwendung der Energieberatungs-Software. Von den fachlichen Grundlagen bis zu konkreten Handlungsempfehlungen stellt der Titel das entscheidende Know-how zum Thema bereit.
Rico Venzmer Knihy



Dieser Band aus der Reihe Beuth Praxis ist auf die Tätigkeit eines Gebäude-Energieberaters ausgerichtet. Im Mittelpunkt stehen vor allem rechtliche Probleme, die im Rahmen dieser Tätigkeit auftreten können. (Gebäude)Energieberater, Ingenieure, Architekten, Immobilen-Fachleute, Sachverständige, aber auch Handwerker finden in diesem Werk eine umfassende Darstellung aller den Energieberater betreffenden Rechtsfragen. Ausgehend von der EnEV als Basis der Energieberatung geht es um Fragen wie: Vorbereitung, Beratungsgespräch und Datenaufnahme, Gutachtenerstellung, Baubegleitung, Modernisierungsförderung und vieles mehr.