Bookbot

Andre Micklitza

    Die Vermessung des Glücks in Deutschland
    Reiseführer Görlitz
    Reiseführer Spreewald
    TRESCHER Reiseführer Spreewald. Zwischen Burg, Lübbenau, Lübben und Schlepzig. Ausflüge nach Cottbus und Bad Muskau
    TRESCHER Reiseführer Lausitz. Unterwegs zwischen Spreewald und Zittauer Gebirge
    Slowakei
    • Dieser Reiseführer bietet eine umfassende Vorstellung der Lausitz zwischen Spreewald und Zittauer Gebirge, einschließlich historischer Gebiete in Polen und Tschechien. Er richtet sich an Kulturtouristen, Naturliebhaber und Aktivurlauber und präsentiert vielfältige Ziele für Kurztrips und längere Aufenthalte, darunter Wälder, Seen und prächtige Städte.

      TRESCHER Reiseführer Lausitz. Unterwegs zwischen Spreewald und Zittauer Gebirge
    • - Fundierte Hintergrundinformationen zu Natur und Kultur - Einblicke in die sorbischen Traditionen - Extra Kapitel zu Cottbus und Bad Muskau - Zahlreiche Tourenvorschläge für Paddler, Radfahrer und Wanderer - Ausführliche Hinweise zu Unterkünften und Lokalen, Museen und Festen Der Spreewald begeistert durch seine einzigartige Landschaft, die durch ein verzweigtes Netz aus schmalen Spreearmen zu unzähligen kleinen Inseln geformt wird. Auch kulturell weist das ›Bäuerliche Venedig‹ einen ungewöhnlichen Reichtum auf, denn bis heute werden hier slawische und deutsche Traditionen während vieler Feste und Feiertage gemeinsam gelebt. Kaum eine Wegstunde von Berlin entfernt lassen sich im Spreewald mit Kahn oder Paddelboot, dem Fahrrad oder zu Fuß idyllisch gelegene Dörfer, alte Schlösser und stille Waldwege entdecken. Dieser Reiseführer stellt alle Sehenswürdigkeiten vor und gibt umfangreiche reisepraktische Tipps und viele Tourenvorschläge für Wanderer, Radwanderer und Paddler.

      Reiseführer Spreewald
    • Görlitz ist nicht nur die östlichste Stadt, sondern auch das größte zusammenhängende Flächendenkmal Deutschlands. Hier finden sich mehr als 3500 Baudenkmäler, und alle Phasen der mitteleuropäischen Baugeschichte von Spätgotik bis Jugendstil sind durch herausragende Einzelbauten und Ensembles repräsentiert. Mit der hohen Zahl im Original erhalten gebliebener historischer Sakral- und Profanbauten ist Görlitz eine der besterhaltenen Städte Europas, eine der schönsten Deutschlands ist sie nach Ansicht von Fachleuten, begeisterten Touristen und Filmemachern sowieso. Görlitz ist nicht nur ein unvergleichliches bauliches Kleinod, sondern beherbergt auch zahlreiche interessante Museen. Sehr reizvoll ist die Lage die Stadt an der Neiße, das Lausitzer Gebirge befindet sich in unmittelbarer Nähe. Dieser Reiseführer informiert kenntnisreich und kurzweilig über Geschichte und Sehenswürdigkeiten der Stadt. Extra-Kapitel führen zu attraktiven Ausflugszielen in der Umgebung. Ausführliche Hinweise zu Anreisemöglichkeiten, Unterkünften und Gastronomie, Museen und Nachtleben bieten Orientierung und Anregungen sowohl für Tagestouristen als auch für Besucher, die einen längeren Aufenthalt planen.

      Reiseführer Görlitz
    • Das Glück zu erhaschen, ist nicht immer leicht. Zwei Handlungen sind dafür unerlässlich: Nachdenken und aktiv werden. Viele Tipps der Autoren lesen sich geradezu fantastisch und unerhört. Wer aber ihrem Gedankenansatz folgt, wird die Grundformel für das Glücklichsein schnell erkennen – öfters gegen den Strom schwimmen, dabei Zusammenhänge in Politik und Gesellschaft durchschauen, hinterfragen und selbst über das Leben bestimmen. In knackigen Passagen halten die Reisejournalisten dem bundesrepublikanischen Alltag einen Spiegel vor und geben so manchen Rat auf der Suche nach dem Glück. Mit spannenden Zitaten gespickt, ist dies ein Buch zum Lachen und zum Heulen, wie das Leben auch.

      Die Vermessung des Glücks in Deutschland
    • - Alle Orte und Sehenswürdigkeiten an der polnischen Ostseeküste - Mit Stettin, Danzig, Kaschubischer Seenplatte und Marienburg - Strände und Badeorte: Kolberg, Swinemünde, Slowinzischer Nationalpark - Fundierte Hintergrundinformationen und viele reisepraktische Hinweise - Zahlreiche Tourenvorschläge für Wanderer und Radfahrer Scheinbar endlos erstrecken sich an der polnischen Ostseeküste die Strände mit ihrem feinen Sand. Interessante Hafenstädte wie Stettin (Szczecin) und Danzig (Gdańsk), traditionsreiche Seebäder wie Kolberg (Kołobrzeg) und Swinemünde (Świnoujście) laden zu einem Besuch ein, und im Hinterland wechseln sich Binnenseen, Moor- und Hügelland und kleinen Dörfern ab. Die polnische Ostseeküste garantiert daher einen anregenden und erholsamen Urlaub sowohl für Naturliebhaber und Wassersportfreunde als auch für Kultur- und Kunstinteressierte. Dieser Reiseführer beschreibt die Region in ihrer Vielfalt und berücksichtigt die jüngsten Entwicklungen. Neben ausführlichen Informationen zu Geschichte und Kultur, einem Sprachführer sowie zahlreichen Stadtplänen und Übersichtskarten enthält dieses Buch umfassende praktische Hinweise zu Hotels und Restaurants, Museen und Sehenswürdigkeiten sowie Ausflugs- und Sportmöglichkeiten.

      Reiseführer Polnische Ostseeküste
    • - Alle Regionen Tschechiens auf 488 Seiten, fundierte Hintergrundinformationen - Ausführliches Kapitel zu Prag, umfangreiche reisepraktische Hinweise - Viele Tipps für Wanderer, Radler und Skifahrer - 33 Übersichtskarten und Stadtpläne, 4 Grundrisse - Mehr als 230 stimmungsvolle Farbfotos und 16 historische Abbildungen Tschechien, das Land im Herzen Europas, überrascht mit Burgen, Schlössern und Städten wie aus dem Bilderbuch, den prachtvollen Bädern mit ihren Heil-quellen und den weltberühmten Brauereien. Neben der ›Goldenen Stadt‹ Prag ist gleich ein Dutzend weiterer Orte als Weltkulturerbe ausgewiesen. Aber auch Naturliebhaber kommen gern hierher: In den Mittelgebirgen können ausgedehnte Wanderungen unternommen werden, im Winter finden Wintersportler hervorragende Bedingungen, und allerorten laden gemütliche Bauden zur Einkehr ein. Ebenso gut lässt es sich radeln, viele Landstraßen ermöglichen ausgedehnte Touren. Dieser Reiseführer gibt Kultur- wie Aktivurlaubern vielfältige Anregungen und eine sachkundige Begleitung in alle Regionen des Landes. Zahlreiche praktische Reisetipps und detaillierte Karten ermöglichen eine genaue Reisevorbereitung und sichere Orientierung vor Ort.

      Reiseführer Tschechien
    • Masuren ist eines der letzten Gebiete Europas mit einer weitgehend intakten Natur. Wassersportler finden mit über 3000 Seen, Flüssen und Kanälen ein selten schönes Revier. Auch Wanderer, Radfahrer und Reiter zieht es in das “Land der kristallenen Seen und dunklen Wälder“. Sie alle finden im Trescher-Reiseführer MASUREN zahlreiche Tipps für Touren und Ausflüge, aktuelle und sorgfältig recherchierte Reisetipps zu Unterkünften, Einkehrmöglichkeiten, Museen und Veranstaltungen. Im Buch MASUREN werden die Sehenswürdigkeiten im Nordosten Polens ausführlich vorgestellt. Viele Hintergrundinformationen zu Naturschönheiten, Geschichte, Kunst und Kultur stimmen auf das Urlaubsziel ein. Bei Besuchern besonders beliebt sind die “Schiefen Ebenen“ am Oberländischen Kanal, Kanutouren auf der Krutynia und Segelausflüge auf der Masurischen Seenplatte. Extrakapitel sind der als UNESCO-Welterbe geschützten Stadt Toruń (Thorn), der alten Handelsstadt Gdańsk (Danzig) sowie Malbork (Marienburg) mit seiner einzigartigen Ordensburg gewidmet.

      Reiseführer Masuren