Ulrike Leubner Knihy






ClauS, der kleine grüne Drache, ist einzigartig und führt ein spannendes Leben. Er hat eine Möglichkeit gefunden, seine aufregenden Erlebnisse aufzuschreiben und in einem Buch festzuhalten. In diesem Buch erfahrt ihr, wie er das geschafft hat.
Menschen verändern sich äußerlich, doch ihr wahres Wesen zeigt sich im Inneren. Gut oder böse zu sein, ist entscheidend, nicht der materielle Reichtum. Wahre Liebe gilt den guten Menschen, wie meiner Oma.
In Zwergenland gibt es viele skurrile Ortschaften wie Zwergenhausen, Schneckenhausen und Ohrwalde, die jeweils besondere Merkmale der Zwerge widerspiegeln. Weitere Orte wie Gähnhausen, Trällerstett und Kochhausen bieten interessante Einblicke in das Leben der Zwerge. Es gibt auch aufregende und geheimnisvolle Gegenden wie Donnerwitz und Tierlieb.
In "LAUSI – Lausi Leselaus" erzählt eine Schriftstellerin von ihren verrückten Erlebnissen mit dem frechen Wesen Lausi, das gerne Buchseiten anknabbert und Buchstaben vertauscht. Lausi sorgt für Chaos, indem sie Manuskripte, Landkarten und Flugtickets durcheinanderbringt. Ein spannendes Leseabenteuer für Neugierige!
Der zweite Band von „Zwergenland ist zwar nicht groß“ präsentiert zahlreiche lustige Zwergenbilder, die von Kindern und Erwachsenen gestaltet wurden. Entdecken Sie die kreativen Darstellungen und genießen Sie den Lesespaß für Jung und Alt!
Emmi, die kleine Urenkelin von Uroma Stella, kann gerade sprechen, aber das Wort „Oma“ gelingt ihr nicht. Stattdessen sagt sie „O-MO“, was alle jubeln lässt. Uroma Stella ist glücklich über den Namen und behält ihn ihr Leben lang.
Die Oberlauser-Bande bringt mit verrückten und herrlich komischen Streichen das ganze Zittauer Gebirge durcheinander. Mit frischen Ideen spielen sie „Touristen-Veralbern“ und lehren so manchem Tourismus-Experten das Gruseln. Das ganze ist gewürzt mit wunderbar abgedrehten Zeichnungen. Ulrike Leubner als überregional bekannte Autorin zahlreicher Bücher mit liebevoll beschriebenen Charakteren und der namhafte Zeichner „Kümmel“ bilden für das Buch ein spannendes Duo, das die Lachmuskeln extrem herausfodert. Lassen auch Sie sich von den Streichen der Oberlauser-Bande mitreißen und von frischen Ideen begeistern!
Für kleine Helden, die tapferer sein müssen als andere, ist die Kinderbuchreihe „DrachenStark“ gemacht: Das Konzentrieren kostet unheimlich Kraft, Stillsitzen scheint schier unmöglich, und die Augen sind so schlecht, dass es ständig ein Drahtgestell auf der Nase braucht. Auffällige Kinder werden hier sanft unterstützt, sich mit ihren Schwächen zurechtzufinden. Und mit ihnen stark zu werden. Die Bücher wollen nicht nur Mut machen, sondern auch anregen, selbst aktiv zu werden: beim Malen, Schreiben, Singen, Basteln, Rätseln oder Kochen. Konkrete Aufgaben und genügend Platz auf zum Malen geeignetem Papier laden dazu ein. Ausgestattet ist das Geschenkbuch mit Raum für persönliche Worte, pastellfarbenen Seiten sowie bunten Illustrationen und Applikationen der Autorin. Ulrike Leubners Kinderbuchreihe startet mit den Bänden „Karolin Schreihals“ und „Benno Bummel“: Karolin übertönt als Kind jeden Menschen in ihrer Umgebung und wird mit dieser starken Stimme später eine Sängerin. Der verträumte Benno hat Mühe, mit seinen Mitschülern mitzukommen: Er lernt viel langsamer als sie. Doch für einen Yoga-Lehrer ist genau diese Ruhe und Sensibilität unabdingbar.