Bookbot

Hansjakob Baumgartner

    Biber, Wolf und Wachtelkönig
    Der Wolf
    MTW, Reportagen aus Umwelt, Forschung, Technik und Wissenschaft
    • Der Wolf kehrt in die Schweiz zurück und breitet sich langsam aber sicher im ganzen Alpenraum wieder aus. Er ist für die einen Symbol für unberührte Wildnis und faszinierende Schönheit, für die anderen ein grausamer Jäger, der die Bauern in ihrer Existenz bedroht. Wo die Emotionen hoch gehen, braucht es sachliche Diskussion. Dieses Buch beleuchtet den Wolf von verschiedenen Seiten, zeigt die vielen Aspekte des Zusammenlebens von Mensch und Wolf auf und gibt den verschiedenen Interessengruppen eine Stimme: Biologen geben Einblick in ihre Forschungsprojekte, Bauern erzählen von ihren Sorgen, Jäger berichten von ihren Erfahrungen und Fachleute zeigen, welche Präventionsmaßnahmen es braucht, damit wir lernen können, mit dem Wolf zu leben. Gut verständliche Texte, spannende Geschichten und Interviews sowie viele attraktive Bilder sorgen dafür, dass mit diesem Buch das Thema Wolf einem breiteren Publikum nahe gebracht wird.

      Der Wolf
    • Wildtiere teilen ihren Lebensraum mit uns. Einige Arten finden sich in den von den Menschen geprägten Lebensräumen gut zurecht, andere nicht, einige kehren – begleitet von großem Medienrummel – zurück. Jede dritte bis zweite Tierart der Schweiz ist bedroht. „Biber, Wolf und Wachtelkönig“ berichtet von Wildtieren aus dem Smaragdprogramm, dem europäischen Netzwerk für bedrohte Arten und ihre Lebensräume. Es erzählt, wie sie sich behaupten oder eben nicht, wie wir sie erforschen, schützen und versuchen, Konflikte mit ihnen zu vermeiden. Der Autor hat Wildtierbiologen auf ihren Streifzügen begleitet, Forschungsprojekte mitverfolgt und beobachtet, wie Ideen für den Artenschutz entwickelt und umgesetzt werden. Wir erfahren, wie beispielsweise mit Hilfe von Peilsendern das Verhalten der stark bedrohten Uhus erforscht wird, wie der Stress bei Birkhühnern gemessen werden kann und welche Maßnahmen den Lebensraum des Eisvogels vergrößern. 23 Wildtierarten und ihre Geschichten regen zum Nachdenken an über das Zusammenleben von Tier und Mensch und über den Wert der Artenvielfalt für unsere Zukunft Aus dem Inhalt: Smaragd-Säugetiere Luchs Bär Wolf Otter Biber Fledermäuse: Großes Mausohr, Kleines Mausohr, Kleine Hufeisennase, Große Hufeisennase Smaragd-Vögel Weißstroch Kolbenente Steinadler Wanderfalke Birkhuhn Auerhuhn Wachtelkönig Flussuferläufer Uhu Alpensegler Eisvogel Mittelspecht Gartenrotschwanz Mauerläufer

      Biber, Wolf und Wachtelkönig