Amid the urgent threat of climate change, Mark Butler advocates for a shift towards less and cleaner energy, emphasizing the need for decisive action over political distractions. He highlights the potential benefits for Australia, including attracting global investors and generating new jobs in the clean energy sector. The book positions the Labor party as the key player capable of implementing necessary reforms and taking bold steps to address the climate crisis effectively before it reaches a critical tipping point.
Mark Butler Knihy






Lion Hearted Love
- 240 stránok
- 9 hodin čítania
Exploring the complexities of marital partnerships, the narrative combines romance, financial dynamics, and personal sacrifices over time. It presents a modern, ambitious agenda for marriage that balances love and economic stability. Mark Butler, known for his insights into alternative finance, offers a blend of wisdom, practical advice, and engaging stories that highlight the quirky and profound aspects of human relationships. Expect a lively and insightful journey into the realities of love and partnership.
Open Road: Notes on the wild & woolly journey of the 20-somethings (money included)
- 284 stránok
- 10 hodin čítania
Focusing on the financial challenges faced by young adults in their 20s, this guidebook provides engaging stories and practical advice to help navigate money management during this transformative decade. It aims to empower parents and mentors to support young people in establishing a healthy relationship with finances, encouraging them to thrive and express themselves confidently.
Offering a refreshing take on self-help, this book rejects the typical guilt-inducing advice often found in the genre. Instead of promoting unrealistic ideals, it acknowledges the challenges of life and encourages readers to embrace authenticity without judgment. The focus is on practical insights that resonate with real-life struggles, making it a relatable guide for those seeking genuine support rather than superficial motivation.
Sleuths
- 382 stránok
- 14 hodin čítania
In a small English town besieged by rioters and extremists, an unlikely alliance forms to defend the community. Two amateur detectives, a gay marine, an escaped mental patient, and a group of armed Girl Guides, all seniors, band together against corrupt officials and societal chaos. Their unique backgrounds and determination create a humorous yet gripping narrative that explores themes of resilience and camaraderie in the face of adversity.
Was haben die unterschiedlichen Varianten der bizarren Erotik, der rekreative Konsum von Drogen und die Disziplinen des Hip-Hop gemeinsam? Sie sind alle populäre Techniken des Selbst, Praktiken, mit denen Individuen sich erzeugen sowie transformieren, und weisen alle eine spielerische Prägung auf. Während als Axiom antiker Selbsttechniken die Aufforderung zur 'Sorge um sich' rekonstruiert wurde und im Anschluss daran die ökonomisch geprägte 'Arbeit an sich' der Moderne herausgearbeitet wurde, beleuchtet dieses Buch das ästhetische Spiel mit sich, das sich gegenwärtig überall beobachten lässt. Das Modifizieren des Körpers, das Fetischisieren von Dingen und die Rituale des BDSM; die Einnahme von Cannabis, Kokain, Amphetamin und MDMA; Writing, DJing, Breaking und MCing – allen untersuchten Praktiken ist gemeinsam, dass es Spiele sind bei denen der Einsatz das Selbst ist. Im Vollzug dieser spielerischen Selbsttechniken geht das Subjekt verloren, um sich in veränderter Form wieder zu gewinnen. Dies gilt, egal ob es sich um eine riskante Zurschaustellung von Leidenschaften handelt, um ein waghalsiges Spiel mit dem eigenen elektrochemischen Haushalt, oder um eine wettkämpferische Selbstbehauptung aus einer prekären Situation heraus.
Rollen, Akteure, Bühnen, Skripte – ein Blick auf die Bildlichkeit dieser Begriffe offenbart uns die Gesellschaft als Theater. Wir alle sind Akteure unterschiedlicher kultureller, sozialer und biologischer Rollen. Die Kunst thematisiert gerade die problematischen Reibungsflächen und Bruchstellen zwischen Rolle und Akteur. Sie reflektiert unser Bedürfnis, hinter die Maske zu schauen, wo wir glauben 'authentische' Menschen zu erwarten. Von den paraphrasierten 'tableaux vivants' des 19. Jahrhunderts bis hin zum zeitgenössischen Computerspiel präsentiert dieser einzigartige Band in über 300 Farbabbildungen eine Bandbreite an Rollenspielen in der Kunst. Das frühe fotografische Selbstporträt Hippolyte Bayards als Ertrunkener und Selbstmörder, die Aufnahmen von Marcel Duchamps weiblichem Alter Ego 'Rrose Sélavy' oder Julika Rudelius‘ Video junger Männer, die in die Tricks und Kniffe der Macht der politischen Rede eingeführt werden: Sie alle verbindet das performative Spiel mit Rollenbildern. Es können Rollen sein, die im Selbstporträt das 'Ich' des Künstlers aufnehmen oder unser Rollenverständnis in Bezug auf soziale Klasse, Ethnie, Geschlecht oder soziale Machtstrukturen kommentieren.