Bookbot

Manuela Zaitz

    Neues aus der Trickschule für Hunde
    Mein Hund gelassen allein daheim
    Die große Trickkiste für Hunde
    Trickschule für Hunde
    Trick School for Dogs
    • Trick School for Dogs

      • 110 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Keeping a pet lively and in shape doesn’t just have to involve run-of-the-mill dog games—here are fun and challenging tricks to keep a dog eager and interested. Numerous photos make the practical application of these exercises simple and encourage readers to try them at home. The main objective is for the human and the dog to enjoy themselves while working together in harmony. Also incorporated are some tasks for guide and support dogs.

      Trick School for Dogs
    • Wer seinen Hund sinnvoll beschäftigen möchte, muss nicht unbedingt auf den Hundeplatz gehen, um ihn für bestimmte Aufgaben auszubilden. Auch zu Hause oder beim täglichen Spaziergang lassen sich Hunde sowohl geistig als auch körperlich fordern. Hierzu gehören nicht nur die üblichen Hundespiele, sondern man kann seinen Vierbeiner auch mit lustigen oder anspruchsvollen Tricks jeden Tag aufs Neue begeistern und beschäftigen. Welche Methoden hierbei sinnvoll sind, wie man am besten vorgeht und vor allem wie zahlreiche Tricks dem Hund beigebracht werden können, wird in diesem Buch anschaulich beschrieben, ergänzt durch zahlreiche Fotos, die eine Umsetzung der Übungen noch vereinfachen.

      Trickschule für Hunde
    • Die große Trickkiste für Hunde

      Pfiffige Beschäftigung für drinnen und draußen

      Um einen Hund körperlich und geistig auszulasten, sind clevere Tricks genau das Richtige. Ob zuhause oder beim täglichen Spaziergang, das Training ist jederzeit und ohne großes Equipment möglich. Anschaulich und leicht verständlich erklärt Trainerin Manuela Zaitz wie es geht und gibt Tipps für viele Tricks von lustig bis anspruchsvoll, aus dem Bereich Behinderten-Begleithunde oder für Mensch-Hund-Teams, die beim Trickdog-Casting punkten wollen.

      Die große Trickkiste für Hunde
    • Mein Hund gelassen allein daheim

      Wege aus dem Trennungsstress

      Hunde begleiten ihre Menschen durch den Alltag und entwickeln enge Bindungen zu ihnen. Nähe und eine vertraute Person an ihrer Seite sind wichtige Faktoren für ihr Wohlbefinden. Mit vorübergehenden Trennungen gelassen umzu¬gehen müssen sie erst lernen. Dabei ist ein vorbeugendes Training immer der bessere Weg, als abzuwarten, bis ein Trennungsproblem offensichtlich wird. Viele Hunde leiden still unter der Abwesenheit ihres Menschen, weil ihnen die Strategien für ein entspanntes Alleinsein fehlen. Nicht erst wenn der alleingelassene Hund jault, bellt oder Dinge zerstört, ist es höchste Zeit zu handeln! Es gibt mehr Hunde mit Trennungsproblemen, als man denkt. Dieses Buch hilft dabei, das Verhalten des Hundes einzuschätzen und ihn systematisch darauf vorzubereiten, entspannt allein zu sein. Mit kleinschrittigen Trainings¬einheiten kann man dazu beitragen, dass es ihm zu Hause auch ohne seine geliebten Menschen gut geht. Aus dem Inhalt • Trennungsstress hat viele Gesichter • Bindung und Trennung • Hilfreiche Technik und wie man sie verwendet • Entspannung und Management • Bestandsaufnahme • Trainingsschritte • Troubleshooting

      Mein Hund gelassen allein daheim
    • So viele begeisterte Leser wollen weiter am Trickdogging arbeiten. In diesem Buch finden sie neue Ideen für Tricks und schlüssige Erläuterungen für den Übungsaufbau. Auch wenn man das erste Buch nicht besitzt, kann man mit diesem Band arbeiten, da die Autorin wichtige Grundbegriffe noch einmal kurz erläutert. Die gezeigten Tricks haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass auch Trickdogging- Anfänger gleich loslegen können. Die Übungen sind sehr vielfältig, außerdem kann man die Tricks flexibel variieren und individuell auf Hund und Halter abstimmen. Ein Anleitungsbuch für viel Spaß und sinnvolle Beschäftigung im Hunde-Alltag!

      Neues aus der Trickschule für Hunde