Bookbot

Verena Murschetz

    Auslieferung und europäischer Haftbefehl
    Die Reform der Hauptverhandlung im kollegialgerichtlichen Strafverfahren
    Verwertungsverbote bei Zwangsmaßnahmen gegen den Beschuldigten im amerikanischen und österreichischen Strafprozeß
    • Die Reform des Hauptverfahrens steht nun schon seit gut 65 Jahren zur Debatte. Während der Bedarf stets unstrittig gewesen ist, herrscht keine Einigkeit über deren Umfang und Ziel. Einen neuerlichen Anstoß hat die intensiv geführte und breit gefächerte Diskussion in jüngster Zeit durch das Regierungsprogramm 2017 – 2022 erhalten. Die vorliegende Publikation greift diesen Impuls auf und bearbeitet schwerpunktmäßig • die Zusammensetzung des Schöffengerichts, • die Rolle des Sachverständigen und des Privatsachverständigen, • die Neuordnung des Fragerechts sowie • die Videoaufzeichnung der Hauptverhandlung. Ebenso findet eine Auseinandersetzung mit der Reform des geschworenengerichtlichen Verfahrens statt.

      Die Reform der Hauptverhandlung im kollegialgerichtlichen Strafverfahren
    • Auslieferung und europäischer Haftbefehl

      • 417 stránok
      • 15 hodin čítania

      Auslieferung ist ein notwendiges Instrument der Strafrechtspflege. Derzeit sollen Hindernisse beseitigt sowie die Verfahren der Auslieferung vereinfacht werden. Doch Rechtsstaatlichkeit und Individualrechtsschutz müssen gewahrt bleiben. Unter dieser Prämisse analysiert die Autorin das kontinentale und angloamerikanische Auslieferungsrecht und vergleicht es mit dem Europäischen Haftbefehl und dem österreichischen und deutschen Umsetzungsgesetz.

      Auslieferung und europäischer Haftbefehl