Bookbot

Christian Massoner

    Der Mantelkauf im Abgabenrecht
    Konsolidierung im Rahmen der Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB)
    • Grenzüberschreitend tätige Unternehmen sind in der EU mit 27 verschiedenen Steuersystemen konfrontiert. Daraus resultieren hohe Rechtsbefolgungs- und Verwaltungskosten, Rechtsunsicherheit und regelmäßige Doppel- oder gar Mehrfachbesteuerung von Einkommensteilen. Nach Auffassung der Europäischen Kommission können diese steuerlichen Hindernisse im Bereich der europäischen Konzernbesteuerung nur mit einer gemeinsamen konsolidierten Körperschaftsteuerbemessungsgrundlage (CCCTB) nachhaltig beseitigt werden. Das vorliegende Buch untersucht die technische Machbarkeit der Konsolidierung im Rahmen der CCCTB und unternimmt einen Versuch, den erforderlichen Umfang von Konsolidierungsregeln abzustecken. Das Buch steht dabei im Zeichen des 2011 veröffentlichten Richtlinienentwurfs der europäischen Kommission zur Schaffung einer CCCTB, der bereits erste ausformulierte Konsolidierungsregelungen enthält. Die darin enthaltenen Bestimmungen zur Konsolidierung werden ausgelegt und es werden Vorschläge für Änderungen und Weiterentwicklungen des Richtlinienvorschlages unterbreitet. Außerdem wird die Frage untersucht, welche Bedeutung die Konsolidierung im Rahmen der CCCTB für den Status Quo der Konzernbesteuerung in Österreich hätte.

      Konsolidierung im Rahmen der Common Consolidated Corporate Tax Base (CCCTB)
    • Der Mantelkauf im Abgabenrecht

      • 92 stránok
      • 4 hodiny čítania

      Der Mantelkauf ist im KStG als Verlust der wirtschaftlichen Identität einer Körperschaft durch tiefgreifende Strukturänderungen im Rahmen eines Unternehmenskaufes definiert und führt zum Untergang sämtlicher Verlustvorträge. Diese heftig diskutierte Bestimmung birgt zahlreiche Zweifelsfragen. Der Autor unterzieht – erstmals im österreichischen Schrifttum– die Mantelkaufregelung einer umfassenden Prüfung. Nach Klärung des eigentlichen Inhalts des knapp formulierten § 8 Abs 4 Z 2 KStG bildet die Untersuchung der Mantelkaufregelung hinsichtlich ihrer Vereinbarkeit mit dem Legalitätsprinzip und der Gruppenbesteuerung weitere Schwerpunkte dieser Arbeit. Der Autor beschäftigt sich außerdem mit der Rolle des Mantelkaufs bei Umgründungen sowie mit der Gemeinschaftsrechtskonformität der Mantelkaufregelungen.

      Der Mantelkauf im Abgabenrecht