Bookbot

Peter Oesch

    Assessments in der muskuloskelettalen Rehabilitation
    Bewegungsapparat
    Assessments in der Rehabilitation
    • Assessments in der Rehabilitation

      Band 1: Neurologie. 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage

      • 720 stránok
      • 26 hodin čítania

      Das Fachbuch der Assessments für die Therapie- und Pflegeberufe in der Neurorehabilitation! Nach Band 2 (Bewegungsapparat) im vergangenen Jahr, erscheint nun auch der Band 1 (Neurologie) der Autorengruppe der Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation (IGPTR) neu und macht die Serie der Assessments in der Rehabilitation wieder komplett. Die neue vierte Auflage ist überarbeitet und ergänzt. Unverändert geblieben ist der Ansatz der Autoren, ausgewählte Assessments anhand wissenschaftlicher Kriterien zu beurteilen und zu beschreiben, ergänzt durch Empfehlungen zur Verwendung in den Bereichen Diagnose, Prognose und Behandlungsergebnis. Die drei Bände der Assessments der Rehabilitation dienen allen Therapie- und Pflegeberufen (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Pflege, Heilpädagogik, Medizin) für ihre professionelle Bedarfserhebung und Verlaufsmessung beim Klienten. Sie stellen das notwendige Wissen bereit für die Auswahl des Assessments zum jeweiligen Zweck. Die klinische Relevanz der Assessments zeigt, ob diese die Behandlungsziele der Rehabilitation erfassen: den betroffenen Menschen eine bestmögliche Funktionsfähigkeit zu ermöglichen, im Dienste der sozialen Teilhabe. Inhalt und Struktur der Assessments der Rehabilitation orientieren sich an der Praxis der Therapie- und Pflegeberufe. Die Tests sind so beschrieben, dass der Leser sie sofort anwenden kann. Fragebogen sind möglichst in der deutschen validierten Form wiedergegeben. Die Autorengruppe hat neben einer kritischen Durchsicht und Überarbeitung wesentliche Inhalte ergänzt beziehungsweise erneuert. Über einen Link auf der Homepage des Hogrefe Verlags sind die Manuale sowie die Erfassungsformulare und Fragebogen für den Einsatz in der täglichen Praxis sowie Instruktionsvideos abrufbar.

      Assessments in der Rehabilitation
    • Vielfach nachgefragt - jetzt wieder erhältlich: in neuem Gewand präsentieren die Autoren rund um den Herausgeber Peter Oesch die nunmehr 3. Auflage des erfolgreichen Bandes 2 zum Bewegungsapparat aus der Serie "Assessments in der Rehabilitation". Die neue Auflage ist überarbeitet und ergänzt, behält jedoch den Fokus bei, die Assessments differenziert vorzustellen und zu beschreiben. Aus Rückmeldungen der Kunden wissen wir über die hohe Anwendbarkeit in der Praxis der Rehabilitation. Assessmentsysteme sind Tests und Instrumente zur Messung von Körperstrukturen und -funktionen, Aktivitäten und Partizipation von Patienten. Sie erfassen die medizinische Schädigung des Bewegungsapparates, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Mit ihrer Hilfe ermitteln die Therapeuten die aktuellen Folgen dieser Schädigung sowie die funktionellen und psychosozialen Einschränkungen für den betroffenen Klienten. Das Buch beschreibt rund 70 Assessments der muskuloskelettalen Rehabilitation und beurteilt sie aufgrund ihrer wissenschaftlichen -Qualität, erweitert und ergänzt durch Empfehlungen zur Verwendung in den Bereichen Diagnose, Prognose und Behandlungsergebnis bei muskuloskelettalen Erkrankungen. Mit diesem Wissen im Rücken wählen die Physiotherapeutinnen und -therapeuten für den jeweiligen Zweck die richtigen Assessments aus. (Quelle: www.buch.ch)

      Bewegungsapparat