Netzwerk Kommunikation in Zeiten der Krise
- 359 stránok
- 13 hodin čítania
Kritische Ereignisse stellen Betroffene vor immense Herausforderungen, die gewohnten Verhaltensweisen entgegenwirken. Ein Kommunikationsmodell, das einen akteursspezifischen Krisenbegriff verwendet, beschreibt Akteure als Personen mit spezifischen Rollen auf individueller, organisatorischer, nationaler und supranationaler Ebene. Dieses Modell erläutert operative und kommunikative Krisenbewältigungen mit unterschiedlichen Zielen und Kommunikationsmustern: präventiv vor einer Krise, intervenierend währenddessen und nachsorgend danach. Zunächst wird das Modell entwickelt, gefolgt von einem Hauptteil, in dem Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Medien, Verwaltung und Bundeswehr, auf Einladung der Akademie der Bundeswehr für Information und Kommunikation (AIK), ihre Erfahrungen und Überlegungen zu tatsächlichen Kommunikationsmustern teilen. Diese Beiträge werden abschließend ausgewertet und sind für alle von Interesse, die für die Konzeption, Steuerung und Praxis von Krisenkommunikationsvorhaben verantwortlich sind. Der Herausgeber, Fachbereichsleiter Kommunikation an der AIK, befasst sich mit grundlegenden Fragen zur Kommunikation zwischen Bürgern und staatlichen Organisationen, insbesondere in Bezug auf Bundeswehr und Sicherheitspolitik.
