Bookbot

Christina Krebs

    Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik
    Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik
    • Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik

      Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung in medialen Streitgesprächen

      • 180 stránok
      • 7 hodin čítania

      Die Untersuchung beleuchtet die Kanzlerduelle aus sprachwissenschaftlicher Perspektive und analysiert, wie diese medialen Streitgespräche spontane Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung der Kandidaten ermöglichen. Die Arbeit thematisiert die Inszenierung medialer Gespräche, die vorherige Absprache und die spezifischen Regeln, die das Verhalten der Interaktanten beeinflussen. Zudem wird die Rolle der Mehrfachadressierung hervorgehoben. Theoretische Grundlagen der Gesprächslinguistik werden mit einer konkreten Analyse der Duelle verknüpft, um die Auswirkungen auf die Selbstpräsentation der Kandidaten zu verdeutlichen.

      Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik
    • Die Kanzlerduelle haben in der Öffentlichkeit großes Interesse erregt – aber was verbirgt sich aus sprachwissenschaftlicher Sicht hinter dieser Form der medialen Streitgespräche? Lassen die Kanzlerduelle trotz ihres medialen Rahmens Raum für eine spontane Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung der Interaktanten? Mediale Gespräche sind inszeniert, sie werden zuvor abgesprochen und folgen bestimmten Regeln und Bedingungen. Auch spielt die Mehrfachadressierung medialer Gespräche eine entscheidende Rolle. Diese Faktoren haben zur Folge, dass die Interaktanten von Mediengesprächen von vorhinein anders agieren, als wenn sie in einem privaten Rahmen miteinander sprächen. Um die Auswirkungen, die diese medialen Phänomene auf die Selbstdarstellung und Beziehungsgestaltung der Kandidaten in den Kanzlerduellen haben, soll es in dieser Arbeit gehen. Nachdem die Arbeit einige theoretische Grundlagen führender Sprachwissenschaftler aus dem Bereich der Gesprächslinguistik miteinander vergleicht und diese auf ihre Anwendbarkeit auf eine Analyse der Kanzlerduelle hin untersucht und auswertet, bietet die konkrete Analyse der Duelle anschließend exemplarisch Belege für das zuvor gesagte.

      Die Kanzlerduelle im Fokus der Linguistik