Bookbot

Joachim Kobuss

    Erfolgreich als Designer
    Designleistungen bewerten und kalkulieren
    Designbusiness gründen und entwickeln
    Erfolgreich als Designer - Designzukunft denken und gestalten
    Become a Successful Designer - Protect and Manage Your Design Rights Internationally
    • «Erfolgreich als Designer – Designzukunft denken und gestalten» gibt Orientierung in der Bedeutung des Designs im Zusammenhang mit den derzeit stattfindenden gesellschaftlichen Veränderungen. Die Autoren erläutern, warum der Beruf des Designers einer der wichtigsten im 21. Jahrhundert sein wird – und dass dieser wenig mit dem des Designer im 20. Jahrhundert gemein hat. Ein besonderes Schwergewicht liegt dabei auch auf den Entwicklungen und Fragestellungen in internationaler Hinsicht, die durch die zunehmende Globalisierung und den Zwang zur Nachhaltigkeit auch im Design immer mehr in den Blickpunkt rücken. Dieser Zukunft-Ratgeber richtet sich an Designer/innen aller Bereiche, vor allem Kommunikations-, Grafik- und Computational-Design, aber auch Produkt-, Möbel-, Interior-, Mode- und Textil- Design.

      Erfolgreich als Designer - Designzukunft denken und gestalten
    • Designleistungen bewerten und kalkulieren

      • 352 stránok
      • 13 hodin čítania

      Zur Bewertung von Designleistungen werden hier die Sichtweisen der Designer (Leistungsorientierung) und der Auftraggeber (Nutzenorientierung) gegenüberstellt und in einer Matrix verknüpft. So werden den Designern Argumentationsketten für die Akquisition zur Verfügung gestellt. Kostenrechnungs-Methoden runden diese Bewertungskriterien ab. Die Einführung in die Kostenkalkulation wird durch Modelle verschiedener Designdisziplinen ergänzt.

      Designleistungen bewerten und kalkulieren
    • Erfolgreich als Designer

      • 356 stránok
      • 13 hodin čítania

      Dieser Designbusiness-Ratgeber in der Reihe Erfolgreich als Designergibt Orientierung in relevanten Fragen der Existenzgründung und Unternehmensentwicklung in der Design-Wirtschaft. Er ist für Designerinnen und Designer aller Design-Bereiche geeignet: Architektur, Innenarchitektur, Industrie-, Produkt-, Mode- und Textil-Design, visuelle Kommunikation, Grafik, Fotografie, Medien- und Web-Design sowie Kunst. Er ist geschrieben fürStudenten, Gründer und Profis, für Einzelkämpfer und Teams, Freiberufler und Gewerbetreibende, Kleinst-, Klein- und mittlere Unternehmer, Dienstleister, Händler und Produzenten – für Designer in allen Formen selbstständiger und unternehmerischer Tätigkeit. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und die persönlichen Voraussetzungen (ICH), die Entwicklung von Konzepten und Strategien (IDEE)sowieGrundlagen undManagement (PLAN)werden ausführlich beschrieben. Adressen, Literaturempfehlungen und Tabellen runden dieses Praxisbuchab.

      Erfolgreich als Designer