Bookbot

Genia Blanck

    Vater-Sohn-Beziehungen in zeitgenössischer amerikanischer Literatur
    Vater-Sohn-Beziehungen in zeitgenössischer amerikanischer Literatur
    • Vater-Sohn-Beziehungen in zeitgenössischer amerikanischer Literatur

      Werke von Richard Russo, Raymond Carver, Richard Ford und John Updike

      • 232 stránok
      • 9 hodin čítania

      Die Analyse der Vater-Sohn-Beziehung in der amerikanischen Literatur nach 1945 steht im Mittelpunkt dieser Untersuchung. Der Autor beleuchtet, wie zentrale Werke namhafter Autoren den Konflikt zwischen Vätern und Söhnen thematisieren und die Bedeutung des Vaters im Individuationsprozess des Sohnes hervorheben. Die psychologischen und literarischen Perspektiven verdeutlichen die Herausforderungen und Strukturen dieser Beziehungen. Zudem wird die Rolle des Vaters als Vorbild und Wertevermittler thematisiert. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler, Soziologen und Interessierte, die sich mit dieser Thematik auseinandersetzen möchten.

      Vater-Sohn-Beziehungen in zeitgenössischer amerikanischer Literatur
    • Die Vater-Sohn-Beziehung gewinnt mehr und mehr an Bedeutung, nicht nur in psychologischen Ansätzen, sondern auch in der zeitgenössischen amerikanischen Literatur. Das Motiv des Vater-Sohn-Konflikts ist von zentraler Bedeutung in vielen Werken namhafter Autoren. Die hier exemplarisch untersuchten Werke illustrieren die äußerst schwierigen Strukturen der Vater-Sohn-Beziehung in der amerikanischen Gesellschaft nach 1945, und bestätigen die von der Psychoanalyse aufgestellte These von der Wichtigkeit des Vaters für den männlichen Individuationsprozess des Sohnes. Im Idealfall sollte nach der anfänglichen, dyadischen Bindung mit der Mutter für eine gesunde Entwicklung des Sohnes eine vielschichtige Auseinandersetzung mit dem Vater stattfinden, um durch das väterliche Verhalten dem Sohn Wertmaßstäbe nahe zu bringen. Der Vater gilt dabei als eine Art Spiegel des eigenen Geschlechtes und hat somit Vorbildfunktion. Wissenschaftliche Erkenntnisse zu real existierenden Familien lassen sich auf die Literatur übertragen und dienen dem Verfasser dieser Arbeit als Interpretationsansatz. Dieses Buch richtet sich nicht nur an Literaturwissenschaftler und Soziologen, sondern an alle diejenigen, die sich mit der Thematik der Vater-Sohn-Beziehung intensiv auseinandersetzen.

      Vater-Sohn-Beziehungen in zeitgenössischer amerikanischer Literatur