Bookbot

Claus Großkopf

    Josef Behrens
    Wann ist Unterricht erfolgreich?
    • Wann ist Unterricht erfolgreich?

      Eine Studie über effektives Lernverhalten in der Primärstufe

      • 116 stránok
      • 5 hodin čítania

      Auf die Lehrer*innen kommt es an!Aber was bedeutet das konkret in der Unterrichtspraxis?Das vorliegende Buch begibt sich vertiefend auf die Suche nach maßgeblichen Zusammenhängen zwischen der Gestaltung des Unterrichts und den Leistungen der Schüler*innen. Welche Haltungen und Einstellungen vertreten erfolgreiche Lehrende? Sind die individuellen Überzeugungen im Unterrichtsgeschehen erkennbar? Welches Verhalten von Lehrer*innen und Schüler*innen ist in Klassen mit hohen Lernzuwächsen beobachtbar? Durch die Beforschung von Mehrstufenklassen und Jahrgangsklassen an Wiener Volksschulen konnten zu diesen und weiteren Fragen wesentliche Erkenntnisse gewonnen werden.

      Wann ist Unterricht erfolgreich?
    • Josef Behrens

      • 127 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die technischen Innovationen und Patente von Josef Behrens (1890–1947), Sohn des Architekten Peter Behrens, werden hier in zahlreichen Abbildungen und Konstruktionszeichnungen vorgestellt. Einige Ideen des genialen Erfinders wurden Allgemeingut, andere bringt das Buch erstmals ans Licht der Öffentlichkeit. Es entsteht das Bild eines kreativen Kopfes, der vor und während des Zweiten Weltkrieges leider kaum Unterstützung durch Investoren fand, obwohl viele seiner Zeichnungen und Patente Vorläufer wegweisender Entwicklungen darstellten. Das 1918 für ihn patentierte Filmverfahren der 'Rückprojektion', entwickelt in Zusammenarbeit mit Trickfilmspezialisten, prägte das Erscheinungsbild vieler Filme aus den 1930er Jahren. Seine 'Projektographen' waren Vorläufer des Fotokopierers, Mikroskope optimierte er zu Stereomikroskopen. Entwicklungen wie die 'Unterwasser-Treibvorrichtung', ein 'Ketten-Wasserfahrzeug' oder der 'akustisch gesteuerte Raketensprengkörper' zeigen ebenso die erstaunliche Vielseitigkeit des Josef Behrens wie sein 'Verfahren zum Bedrucken von Tapeten', mit dem er eine Tapetenproduktion aufzog, oder das unausschüttbare Tintenfass 'Rolly Round' in Form einer rollenden, nicht verschlossenen Kugel.

      Josef Behrens