Bookbot

Daniel Germann

    Direktabnahme
    Milliardenbusiness Sport
    A modular controller structure for the quadruped robot ALDURO
    • Milliardenbusiness Sport

      • 199 stránok
      • 7 hodin čítania

      Sport ist heute Big Business, eine globale Unterhaltungsindustrie, bedeutender als die Traumfabrik von Hollywood. An den Olympischen Spielen 2010 und 2012 wird das Internationale Olympische Komitee gegen eine Milliarde Dollar verdienen. Dazu kommen Erträge aus dem Verkauf von Fernsehrechten in der Höhe von 3,8 Milliarden. Wo so viel Geld und Macht im Spiel sind, gibt es auch Grauzonen. Daniel Germann, Sportjournalist, wirft einen Blick hinter die Kulissen. Er benennt die Sieger und Verlierer in diesem modernen Gladiatorenkampf. Beschreibt, wie Unternehmer, Pharmaindustrie und Politiker bei diesem Geschäft mitmischen. Und wie das internationale Verbrechen auf das lukrative Karussell aufgesprungen ist.

      Milliardenbusiness Sport
    • Sport, das ist Freude und Frust, Jubel und Ettäuschung, ein stetes Balancieren zwischen den Extremen. Sport ist gnadenlos. Er unterteilt in Gewinner und Verlierer, Sieger und Besiegte, Helden und Versager. Grauszoen gibt es nicht. Nackte Zahlen und nicht selten auch der Zufall entscheiden, zu welcher Kategorie einer gehört. Vor allem aber ist der Sport auch immer eine Momentaufnahme. Die Realität von heute ist schon morgen Lüge, Die Erkenntnis von gestern heute überholt. Seine Faszination, die Anziehung, die junge Athleten antreibt, ihm einen Teil ihrer Jugend zu opfern und den Lebensrythmus unterzuordnen, bleibt dabei oft im Dunkeln. Direkabnahme schaut dahinter. Das Buch nimmt diejenigen, die im Lichte stehen, und schaut, was von ihnen bisher im Dunkeln gebliebn ist. Welchen Einflüssen waren sie auf ihrem Weg durch die Juniorenabteilungen ausgesetzt? Was für Erfahrungen und Beobachtungen haben sie gemacht? Welche Diskussionen führten sie mit Eltern, Trainer, Freunden, Konkurennten? Wie bereit waren sie, als sie die grosse Bühne betraten? Wie hat sich ihr Leben in der Öffentlichkeit verändert? Welclhen Einfluss nahmen die Medien? Und was kam danach, als die Scheinwerfer erloschen und nur die Erinnerung zurückblieb? Direktabnahme ist nicht eine Geschichte. Es sind Geschichten von Schweizer Fussball- und Eishockeyspielern.

      Direktabnahme