Bookbot

Max Freudenthal

    Aus der Heimat Mendelssohns
    Die Flavius Josephus beigelegte Schrift über die Herrschaft der Vernunft
    Die Erkenntnislehre Philos von Alexandria
    ANS Der Seimat Mendelsiohns.
    • ANS Der Seimat Mendelsiohns.

      • 320 stránok
      • 12 hodin čítania

      Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das von Wissenschaftlern als wichtig erachtet wird. Es wurde sorgfältig aus dem Originaldokument reproduziert, wobei die ursprünglichen Copyright-Vermerke und Bibliotheksstempel erhalten geblieben sind. Diese Elemente unterstreichen die Relevanz und den Erhaltungswert des Werkes innerhalb der globalen Wissensbasis der Zivilisation.

      ANS Der Seimat Mendelsiohns.
    • Die Erkenntnislehre Philos von Alexandria

      • 464 stránok
      • 17 hodin čítania

      Die Erkenntnislehre von Philos von Alexandria bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den philosophischen Grundfragen der Erkenntnis. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1891 ermöglicht es, die historischen und intellektuellen Kontexte der antiken Philosophie zu erkunden. Leser erhalten Einblicke in die Gedankenwelt von Philos und die Entwicklung seiner Theorien, die bis heute von Bedeutung sind.

      Die Erkenntnislehre Philos von Alexandria
    • Aus der Heimat Mendelssohns

      • 304 stránok
      • 11 hodin čítania

      Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

      Aus der Heimat Mendelssohns