Bookbot

Theodor Ludwig Wilhelm Bischoff

    O tomto autorovi nie sú v poskytnutom texte k dispozícii žiadne literárne informácie.

    Die Gesetze der Ernährung des Fleischfressers durch neue Untersuchungen festgestellt
    Widerlegung des von Dr. Keber bei den Najaden und Dr. Nelson bei den Ascariden behaupteten Eindringens der Spermatozoiden in das Ei
    Ueber Missbildungen nebst einer Einleitung über die Literatur-Geschichte der Entwicklungs-Geschichte
    Beiträge zur Biologie als Festgabe dem Anatomen und Physiologen
    • Die Neuauflage aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in historische Werke, die von der Antigonos Verlagsgesellschaft veröffentlicht werden. Der Fokus liegt auf der Erhaltung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes durch sorgfältige Reprints. Ziel ist es, diese bedeutenden Schriften in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um ihre Relevanz und Geschichte zu bewahren.

      Beiträge zur Biologie als Festgabe dem Anatomen und Physiologen
    • Die Neuauflage dieses 1843 erstmals veröffentlichten Werkes wird von der Antigonos Verlagsgruppe herausgegeben, die sich auf die Veröffentlichung historischer Bücher spezialisiert hat. Ziel ist es, diese kulturellen Erben in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und somit das historische Wissen und die kulturelle Vielfalt zu bewahren.

      Ueber Missbildungen nebst einer Einleitung über die Literatur-Geschichte der Entwicklungs-Geschichte
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1854. Sie ermöglicht Lesern, die zeitgenössische Perspektive und den historischen Kontext der damaligen Zeit zu erleben. Durch die Beibehaltung des ursprünglichen Textes wird die Authentizität des Werkes gewahrt, was es zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an Literatur und Geschichte macht.

      Widerlegung des von Dr. Keber bei den Najaden und Dr. Nelson bei den Ascariden behaupteten Eindringens der Spermatozoiden in das Ei
    • Theodor Ludwig Wilhelm Bischoff (1807-1882) war ein bedeutender deutscher Anatom und Biologe. Seine Arbeiten auf den Gebieten der Biologie und Medizin waren von grundlegender Bedeutung, insbesondere sein Beitrag zur Embryologie. Bischoff wurde in Hannover geboren. Er studierte Medizin und promovierte anschließend. Nach seiner Assistenzzeit war er Professor für Anatomie in Heidelberg. 1843 wurde Bischoff als Professor für Physiologie an die Universität Gießen berufen, wo er den Aufbau und bis 1855 die Betreuung des Anatomischen und Physiologischen Institutes übernahm. Später folgte eine Professur für Anatomie und Physiologie in München. Der Physiologe Carl von Voit (1831-1908) war seit 1860 Professor für Physiologie an der Universität München. Er gilt als Begründer der Ernährungslehre. Beide Mediziner zählen zu den großen Physiologen des 19. Jahrhunderts.

      Die Gesetze der Ernährung des Fleischfressers durch neue Untersuchungen festgestellt