Bookbot

Martin Pieper

    Spektralrandintegralmethoden zur Maxwell-Gleichung
    Charakterisierung und Steuerung der Teilprozesse bei der Fällung nanoskaliger Partikelsuspensionen
    Mathematische Optimierung
    Quantenmechanik
    Quantum Mechanics
    • Quantum Mechanics

      Introduction to Mathematical Formulation

      Anyone who has always wanted to understand the hieroglyphs on Sheldon's blackboard in the television series The Big Bang Theory or who wanted to know exactly what the fate of Schrödinger's cat is all about will find a short, descriptive introduction to the world of quantum mechanics in this essential . In particular, the text focuses on the mathematical description in the Hilbert space. The content goes beyond popular scientific presentations, but is nevertheless suitable for readers without special prior knowledge thanks to the clear examples. This book is a translation of the original German 1st edition Quantenmechanik by Martin Pieper published by Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, part of Springer Nature in 2019.The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support the authors. The author: Prof. Dr. Martin Pieper has been Professor of Mathematics and Simulation at the FH Aachen since 2011. Before he was appointed to the FH Aachen, he was a research assistant in the Optimization department of the Fraunhofer Institute for Industrial Mathematics.

      Quantum Mechanics
    • Quantenmechanik

      Einführung in die mathematische Formulierung

      • 44 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Wer schon immer die Hieroglyphen auf Sheldons Tafel in der Fernsehserie The Big Bang Theory verstehen oder ganz genau wissen wollte, was es mit dem Schicksal von Schrödingers Katze auf sich hat, findet in diesem essential eine kurze, anschauliche Einführung in die Welt der Quantenmechanik. Speziell fokussiert sich der Text auf die mathematische Beschreibung im Hilbertraum. Hierbei geht der Inhalt über populärwissenschaftliche Darstellungen hinaus, ist allerdings trotzdem durch die anschaulichen Beispiele für Lesende ohne spezielle Vorkenntnisse geeignet. ​Der Autor: Prof. Dr. Martin Pieper ist seit 2011 Professor für Mathematik und Simulation an der FH Aachen. Vor seinem Ruf an die FH Aachen war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Optimierung des Fraunhofer-Instituts für Techno- und Wirtschaftsmathematik.

      Quantenmechanik
    • Mathematische Optimierung

      Eine Einführung in die kontinuierliche Optimierung mit Beispielen

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das essential gibt Bachelor- und Masterstudierenden der Ingenieur- und Naturwissenschaften sowie der Wirtschaftswissenschaften eine kurze, anschauliche Einführung in die mathematische Optimierung. Anhand zahlreicher Beispiele werden die Grundbegriffe und Kernaussagen der kontinuierlichen Optimierung erläutert und angewendet. Es werden sowohl Optimierungsprobleme mit und ohne Nebenbedingungen als auch mehrkriterielle Probleme mit mehr als einer Zielfunktion behandelt.

      Mathematische Optimierung
    • Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Untersuchungen konzentrieren sich darauf, die für die Gewinnung von Nanopartikeln wesentlichen Teilprozesse Fällung, Agglomeration und Redispergierung am Beispiel von Bariumsulfat getrennt zu betrachten, quantitativ zu charakterisieren und effektive Möglichkeiten der Prozesssteuerung zu identifizieren. Die Trennung der Teilprozesse wurde angestrebt, um Überlagerungseffekte auszuschließen und so eine Quantifizierung der einzelnen Teilprozesskinetiken zu ermöglichen.

      Charakterisierung und Steuerung der Teilprozesse bei der Fällung nanoskaliger Partikelsuspensionen