Bookbot

Attila Pausits

    Quo vadis, Hochschule?
    Uncertainty in Higher Education
    Rigour and Relevance: Hochschulforschung im Spannungsfeld zwischen Methodenstrenge und Praxisrelevanz
    Higher education management and development in Central, Southern and Eastern Europe
    • After nearly eight years of higher education reform in Europe under the Bologna Process, progress reports and analysesvary - and sometimes even contradict each other. This volume contains contributions from higher education experts across Europe and speaks to the changing relationship between higher education and society in Central, Southern and Eastern Europe, especially in terms of the need for revised management strategies in knowledge-based organisations. While some of the views present evidence that corroborates official reports by signatory countries of the Bologna Process, some directly challenge the official perspective, and will hopefully invite further revision and improvement of the European higher education reform process. Other Contributors offer recommendations based on their experiences with strategic management, inviting colleagues across Europe to open their doors to new practices and alternativesolutions to the challenges inherent to running a knowledge-based institution. In sum, this publication adds both depth and breadth to the growing body of literature on the continuing developments in higher education in Europe.

      Higher education management and development in Central, Southern and Eastern Europe
    • Uncertainty in Higher Education

      Hochschulen in einer von Volatilität geprägten Welt

      Hochschulen sind mit einer Vielzahl von Unsicherheiten, Herausforderungen und Erwartungen konfrontiert, die eine Anpassung institutionellen Handelns mit sich bringen. Externe und interne Einflussgrößen haben den Umgang mit Unsicherheiten in unterschiedlichen Bereichen der Hochschulen wesentlich geprägt; ein dynamisches Umfeld und der gesellschaftliche und wirtschaftliche Wandel die Zielgruppenorientierung in Hochschulsystemen verstärkt. Neben den zentralen Aufgaben der Hochschulen (Forschung und Lehre) werden ebenso Leistungen im Bereich der Dritten Mission als genuine Betätigungsfelder einer Institution erachtet. Die vielseitigen Aufgaben führen zu einer Komplexitätssteigerung in der Steuerung, Qualitätsentwicklung und in der Zieldefinition sowie dem Selbstverständnis hochschulischen Handelns. Somit ist nicht nur das Leistungsportfolio einer Hochschule gewachsen, auch die Beeinflussbarkeit der Institutionen von außen und innen hat sich verändert. Mit der Zunahme der Anforderungen hat die Wirkungsbreite und -tiefe der einzelnen Einflussfaktoren auf das hochschulische Handeln zugenommen. Mithilfe dieses Tagungsbandes des Netzwerk Hochschulforschung Österreich werden die Dynamik des Hochschulwesens und die enge Verschränkung mit gesellschaftlichen und bildungspolitischen Ereignissen aufgezeigt.

      Uncertainty in Higher Education
    • Quo vadis, Hochschule?

      Beiträge zur evidenzbasierten Hochschulentwicklung

      • 250 stránok
      • 9 hodin čítania
      Quo vadis, Hochschule?