Bookbot

Zeljko Mance

    Gedichte 2014 Juni Nummer 2 mit 22 A4 Gedichten
    Gedichte 2014 Juni Nummer 1 mit 22 A4 Gedichten
    Gedichte 2014 Februar Nummer 1 mit 22 A4 Gedichten
    Gedichte 2015 April 1 A4 19
    Gedichte 2014 Juni Nummer 5 mit 21 A4 Gedichten
    Gedichte 2014 Januar Nummer 4 mit 22 A4 Gedichten
    • In dieser poetischen Reflexion wird das Gefühl der drängenden Apokalypse thematisiert. Der Protagonist kämpft mit der schweren Not und dem Streben nach Lebenssinn, während er zwischen den Welten von Nichts und Tod balanciert. Sein Lebenswille und die Verbindung zur Natur stehen im Mittelpunkt seiner inneren Auseinandersetzung.

      Gedichte 2014 Januar Nummer 4 mit 22 A4 Gedichten
    • Die Geduld des Lesers ist entscheidend für das Verständnis von Texten. Er durchlebt Höhen und Tiefen, erträgt Zeilenbrüche und Zeitensprünge. Der Leser strebt nach Erkenntnis, während der Dichter komplexe Gedanken formuliert, die ihn herausfordern. Letztlich führt das Lesen zu einem tiefen, aber oft unsichtbaren emotionalen Erlebnis.

      Gedichte 2014 Juni Nummer 5 mit 21 A4 Gedichten
    • Die Internetseite wirkt unspektakulär, aber gut gestaltet. Der Verfasser ist verwirrt über die Behauptung, Zeljko Mance sei ein Hellseher, und stellt die Menschliche Natur in Frage. Er ist Realist und fordert Beweise für Mances Fähigkeiten, während er kritisiert, dass die Realität oft ignoriert wird.

      Gedichte 2015 April 1 A4 19
    • Dummheit wird als eine Form der Krankheit beschrieben, die den Verstand beeinträchtigt. Sie führt dazu, dass Fehler unterdrückt werden und das Verständnis für andere fehlt. Alkohol kann die Hemmungen verstärken. Positives Denken und kluges Handeln sind der Schlüssel, um Dummheit zu vermeiden und das eigene Potenzial zu entfalten.

      Gedichte 2014 Februar Nummer 1 mit 22 A4 Gedichten
    • In "Die Hose zerplatzt in der Ewigkeit" geht es um die tiefen Gefühle des Sprechers, der seiner Liebe in schwierigen Zeiten zur Seite stehen möchte. Er feiert ihre Schönheit und stellt Fragen zur Zukunft, während er sich seiner eigenen Wünsche und der Bedeutung ihrer Verbindung bewusst wird.

      Gedichte 2014 Juni Nummer 1 mit 22 A4 Gedichten
    • In diesem Gedicht reflektiert der Autor über seine Ungewissheit und das Streben nach Gottes Weisheit. Er erkennt, dass unrealistisches Denken Zeit kostet und ihn vom Menschsein ablenkt. Trotz seiner inneren Kämpfe bleibt er lebendig und betont die Bedeutung des menschlichen Daseins, fühlt sich jedoch oft allein.

      Gedichte 2014 Juni Nummer 2 mit 22 A4 Gedichten
    • In diesem poetischen Text geht es um die Suche nach Freiheit und Lebensfreude. Der Autor beschreibt eine Reise zu neuen Höhen, das Streben nach Liebe und das Feiern des Lebens. Es wird eine Mischung aus Hysterie und Heiterkeit vermittelt, während der Wunsch nach Veränderung und persönlichem Wachstum im Vordergrund steht.

      Gedichte 2015 März 3 A4 18
    • Ein faszinierendes Werk, das die Grenzen zwischen Realität und Traum erkundet. Mit tiefgründigem Schreibstil werden Gedanken und Emotionen entfaltet, die den Leser auf eine Reise zwischen Bewusstsein und Fußball-Euphorie mitnehmen. Es regt zum Nachdenken über das Dasein und die Verbindung zwischen Menschen an.

      Fußball und zwei Tore
    • In "Sauber war immer Alles, mein zweites Ich" reflektiert der Autor über die Existenz seines Klons und die magischen Möglichkeiten der Zukunft. Er sieht sich und seinen Klon als Lebensgeister, die gemeinsam das Leben erörtern. Der Text thematisiert die Unteilbarkeit des Ichs und die Verbindung zu den Nachkommen als Schüler.

      Gedichte 2014 Januar Nummer 7 mit 22 A4 Gedichten
    • In "Der Letzte Mann; als Freund" geht es um den individuellen Kampf und die Suche nach Erleuchtung. Der Protagonist erkennt, dass er für sein Überleben auf andere angewiesen ist und dass das Annehmen und Vergeben Teil dieser Gemeinschaft ist. Es wird ein Kollektiv der Leuchten beschrieben, das sich entwickelt.

      Gedichte 2014 Februar Nummer 2 mit 22 A4 Gedichten