Die Publikationen von Charles R. Darwin und Alfred R. Wallace in den 1860er-Jahren revolutionierten das Verständnis der Artenentstehung. Sie zeigten, dass Arten durch natürliche Selektion aus bestehenden Arten hervorgehen. Die Entdeckung der Nukleinsäuren und der genetische Code bestätigten die evolutionären Prozesse, die hinter der Artbildung stehen.
Bertram Georgii Knihy



Rothirsch - wohin?
Gegenwart und Zukunft eines faszinierenden Wildtiers
Dieses Buch von Dr. Bertram Georgii bietet fundierte Einblicke in die Biologie des Rotwilds und dessen Lebensbedingungen in Deutschland. Es beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Rotwild konfrontiert ist, und präsentiert innovative Ansätze für einen artgerechteren Umgang mit diesen Tieren in der Kulturlandschaft.