Bookbot

Yvonne Albe

    Der Einfluss der Bildung auf die Lebenszufriedenheit im Alter
    Geheimnisse der Waldfotografie
    • Das Buch richtet sich an Naturfotograf:innen und Naturbegeisterte und bietet einen umfassenden Wegweiser zu faszinierenden Motiven und beeindruckenden Fotoergebnissen. Neben wertvollen Fotografiekenntnissen vermittelt es auch Wissen über den Wald und seine Geschichte. Die Autorin Yvonne Albe führt Sie in die Geheimnisse der Waldfotografie ein und begleitet Sie auf inspirierenden fotografischen Streifzügen. Sie zeigt, was für ausdrucksstarke und stimmungsvolle Fotografien nötig ist, und bietet zahlreiche Anregungen für Waldmotive aus ganz Europa: von knorrigen Wurzeln und bunten Blüten bis hin zu imposanten Baumkronen und moosbewachsenen Riesen. Fangen Sie die frischen Farben des Blattgrüns im Frühling, mystische Nebelszenen im Herbst und tiefverschneite Winterwälder ein. Sie lernen die Grundlagen der Landschaftsfotografie, einschließlich Aufnahmetechnik, Ausrüstung und Bildkomposition, und erfahren, wie ein besseres Verständnis für den Wald und seine Geschichte Ihre Fotografie bereichern kann. Zudem gibt es Tipps zur Vorhersage von Wetterlagen, die für stimmungsvolle Waldfotografien entscheidend sind. Mit einfacher Bildbearbeitung in Lightroom verfeinern Sie Ihre Aufnahmen. Albe teilt ihren Workflow und legt besonderen Wert auf Bildgestaltung durch Farbtheorie und Lichtführung. Das Werk ist nicht nur eine Anleitung, sondern auch eine persönliche Hommage an den bedrohten Naturraum Wald.

      Geheimnisse der Waldfotografie
    • Die Veränderung der Bevölkerungsstruktur wird die Gesellschaft vor vielschichtige Probleme stellen. Der Anteil der Älteren wächst in nie dagewesenem Ausmaß. In Anbetracht dieser Tatsache stellt sich die Frage nach der Lebenszufriedenheit älterer Menschen in besonderer Schärfe. Viele Faktoren sind ausschlaggebend für die Zufriedenheit im Alter. Einen möchte dieses Buch herausgreifen und fragen: Welche Rolle spielt Bildung in diesem Zusammenhang? Kann die in der ersten Lebenshälfte erworbene Bildung einen Beitrag leisten für die erfolgreiche Bewältigung des Alterns und damit für die Lebenszufriedenheit älterer Menschen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wird der Einfluss der Bildung auf Faktoren, die für die Lebenszufriedenheit im Alter entscheidend sind, anhand von Studien aus unterschiedlichen Disziplinen (vorrangig aus den USA) untersucht. Die Autorin leitet aus den Ergebnissen einen Handlungsbedarf für Bildungspolitik, Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik ab. Dieses Buch richtet sich an Sozial- und Erziehungswissenschaftler, Lehrende und Studierende, an Sozialpädagogen, Bildungspolitiker und an alle, die wissen wollen, was ihre frühere Bildung im Alter Wert sein kann.

      Der Einfluss der Bildung auf die Lebenszufriedenheit im Alter