Bookbot

Peter Krassa

    29. október 1938 – 11. október 2005
    Peter Krassa
    Největší záhada století
    Lasset uns Menschen machen
    Der Wiedergänger
    Das Licht der Pharaonen
    Satelliten der Götter
    Záhady faraonů : elektrický proud a vyspělá technologie ve starém Egyptě
    • Tisícileté dějiny Egypta probíhaly zcela jinak, než se dosud předpokládalo. Staří egypťané již ovládali senzační vyspělou technologii - znali elektrický proud! Jejich učitelé a mistři přišli z kosmického prostoru. Oni jsou těmi legendárními bohy říše faraonů. Na jejich stopu nás přivedly staré hieroglyfické texty. Autoři interpretují tyto skutečnosti ve světle současných poznatků.... celý text

      Záhady faraonů : elektrický proud a vyspělá technologie ve starém Egyptě
    • Eine Biographie des (der) Grafen von Saint Germain. Wiederholt stellt der Autor die hilflose Frage:äWer war der Graf von Saint Germain wirklich gewesen? Mindestens 2 Versionen scheinen möglich. Der äechteäGraf, 1707 in Frankreich geboren, im Solde Ludwig XV. stehend, trat als Militär und Diplomat in Erscheinung und verhalf den Dänen zu einem Sieg über die Russen. Er starb 1778 in seiner Pariser Wohnung. Der äandereä Graf, wie Krassa ihn nennt, wurde 1696 als Sohn des Fürsten Rakoczsy in Klausenburg (Siebenbürgen) geboren, war Sprachwissenschaftler, Musiker, Maler, Diplomat und geriet in den Ruf, ein Mann zu sein, äder alles weiss und niemals stirbtä (Voltaire). Er soll dann aber doch 1784 in Eckernförde gestorben sein. Ob dieser äandereä Saint Germain derjenige war, der mit Friedrich dem Grossen in Potsdam und Katharina II. in St.Petersburg zusammentraf, bleibt ebenso offen wie die Frage, ob man in jenem Richard Chaufray, der 1972 vor laufenden Kameras Blei in Gold verwandelte, den Untoten, den äMeister vom violetten Stahlä zu sehen hat.

      Der Wiedergänger
    • Das Auftauchen der Men in Black ist ein bedrohliches Phänomen, das vor allem im Zusammenhang mit UFO-Sichtungen auftritt. Augenzeugen solcher Phänomene werden nach ihren Erlebnissen von dunkel gekleideten Herren aufgesucht, die sich als Militär- oder Regierungsmitarbeiter ausgeben und den Zeugen drohen, das Gesehene zu vergessen. Recherchen zeigen, dass diese Besucher oft nicht existieren: Ihre Namen sind erfunden, und die Ausweise gefälscht. Obwohl sie menschlich wirken, zeigen sie ungewöhnliches Verhalten, wie robotisches Laufen oder das Trinken fester Nahrung. In einem Fall verschwanden sie sogar vor zwei Polizisten. Was steckt hinter diesen Erscheinungen? Arbeiten die Men in Black im Auftrag von irdischen oder außerirdischen Mächten? Peter Krassa hat zahlreiche Details über diese „Phantome des Schreckens“ zusammengetragen, die nicht nur im UFO-Kontext, sondern auch in der Menschheitsgeschichte eine Rolle spielen. Er untersucht Verbindungen zu historischen Ereignissen, wie dem Tod von Wolfgang Amadeus Mozart, Verschwörungen gegen US-Präsidenten und Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Lawrence von Arabien. Krassa kommt zu dem überraschenden Schluss, dass die „Herren in Schwarz“ einem geheimen Plan folgen, der für die Menschheit von erschreckender Bedeutung sein könnte.

      Men in black
    • Peter Krassa a Reinhard Habeck se rozepisují o mnoha záhadách a nevysvětlitelných jevech, mimo jiné o tzv.černém přízraku Bavorska-stařeně v černém, která na jedné silnici čas od času stopuje, milosrdnému řidiči provede nějakou nepříjemnost a nakonec za jízdy z kabiny náhle zázračným způsobem zmizí. Kniha obsahuje celkem 21 záhadných jevů z celého evropského kontinentu, všímá si např.Stonehenge, dále záhadných kruhů v obilí ve Francii apod.

      Největší záhady světa. Záhady nad záhady