Bookbot

Hartmut Gaulrapp

    Diagnostik der Gelenke und Weichteile
    Grundkurs Sonografie der Gelenke und Weichteile
    Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane
    Gaulrapp, Grund- und Aufbaukurs Sonographie
    Die schmerzhafte Kinderhüfte
    • Die schmerzhafte Kinderhüfte

      • 237 stránok
      • 9 hodin čítania

      Hüftschmerzen bei Kindern können vielfältige Ursachen haben – von angeborenen Hüftreifungsstörungen über Infekte, Ödeme, Tumore oder Nekrosen. Bei allen Erkrankungen der Hüfte im Kindesalter gilt es, möglichst früh zu therapieren, um schwere Schäden und komplexere operative Therapien zu vermeiden. Dabei spielt die Früherkennung eine zentrale Rolle. Führende Experten bieten in diesem Buch praktische Anleitungen zur Diagnostik und Differenzialdiagnostik kindlicher Hüftschmerzen. In praktischen Algorithmen werden der diagnostische und therapeutische Weg bei allen relevanten Krankheitsbildern sowie die Therapieprinzipien detailliert dargestellt. Das Buch richtet sich an alle Ärzte und Therapeuten, die Kinder und Jugendliche behandeln.

      Die schmerzhafte Kinderhüfte
    • Sonografie-Package Grund- und Aufbaukurs im Package zum Sparpreis Grundkurs Jeder Schnitt ist präzise durch mehrerer farbiger Abbildungen erklärt: anatomische Strukturen (außen und innen), Position des Schallkopfes am Körper, Darstellung im Ultraschallbild und Schema der Strukturen des Ultraschallbildes. Dazu kurze, prägnante Texte zu Einstellungen, Tipps und diagnostischen Fragestellungen. Klare Strukturen bieten Ihnen schnell erfassbare Grundlagen zum Erlernen der entscheidenden und richtigen „Handgriffe“. Aufbaukurs Aufgebaut nach den verschiedenen Krankheitsbildern der Bewegungsorgane, erhält der Leser sofort umsetzbares Wissen zu allen im Klinik- und Praxisalltag relevanten und per Sonografie diagnostizierbaren Erkrankungen und Verletzungen. Dargestellt sind jeweils die typischen klinischen Befunde. Es wird eine Erkrankung vorgestellt - mit prägnanten 5-6 Schritt-für-Schritt-Darstellungen und Kernaussagen zu den entscheidenden und richtigen diagnostischen Schritten. Sämtliche DEGUM - und KBV-Standardschritte werden anschaulich beschrieben.

      Gaulrapp, Grund- und Aufbaukurs Sonographie
    • Sonografie lernen und verstehen Die Sonografie ergänzt die funktionelle klinische Untersuchung der Bewegungsorgane und führt sie mit Unterstützung der Bildgebung am Monitor fort. Sämtliche DEGUM-Standardschnitte werden anschaulich beschrieben, jeder Schnitt ist präzise mittels mehrerer farbiger Abbildungen erklärt: anatomische Strukturen (außen und innen), Position des Schallkopfes am Körper, Darstellung im Ultraschallbild und Schema der Strukturen des Ultraschallbildes. Dazu liefert Ihnen das Buch kurze, prägnante Texte zu Einstellungen, Tipps und diagnostischen Fragestellungen. Klare Strukturen bieten Ihnen schnell erfassbare Grundlagen zum Erlernen der entscheidenden und richtigen „Handgriffe“. Neu in der 2. Auflage: Aktualisierte Standardschnitte entsprechend der DEGUM – Stand Mai 2014 Praktische Übersicht zu den Standard- und Zusatzschnitten Vollständige Überarbeitung und Anpassung der Inhalte

      Grundkurs Sonografie der Bewegungsorgane
    • Herausragende Inhalte: Sämtliche DEGUM-Standardschnitte werden anschaulich gezeigt und erklärt Jeder Schnitt ist präzise mit einer entsprechenden Abbildung dargestellt – anatomische Strukturen (außen und innen), Position des Schallkopfes am Körper, Darstellung im Ultraschallbild und Schema der Strukturen des Ultraschallbildes Kurze, prägnante Texte zu Einstellungen, Tipps und Indikationen Klare Struktur und übersichtlicher Aufbau des Buches – schnell erfassbare Grundaussagen zum Erlernen der wichtigen und richtigen „Handgriffe“

      Grundkurs Sonografie der Gelenke und Weichteile
    • Sonografie oder MTR? Nach Körperregionen geordnet -mit entsprechenden Gelenken und Weichteilgewebe - gibt Ihnen das Buch einen schnellen Überblick über die einzelnen Krankheitsbilder und welche diagnostischen Methoden sich am besten eignen. Sonografie und MRT gegenübergestellt und für verschiedene Krankheitsbilder bewertet Anleitung zur sinnvollen Reihenfolge der Untersuchungen Ausgewählte Sono- und MRT-Befunde zeigen die speziellen Merkmale der Methode

      Diagnostik der Gelenke und Weichteile