Bookbot

Bodo Bodenstein

    Struwwelpeters neue Freunde
    Tagebuch einer Psychose
    • Tagebuch einer Psychose

      Einblicke in die Welt des Wahns

      Psychose - ist das ein fremdes Wort, das nur Unbehagen auslöst? Sind Schizophrenie, Wahnvorstellungen und Halluzinationen für den normalen Menschen nicht zu begreifen? Bodo, selbst Betroffener, versucht, mit der Erzählung seiner psychischen Erkrankung Licht in das Dunkel des Wahns zu bringen, einen Wahnsinn, der doch einen Sinn macht, wenn man ihn miterleben kann. Der Autor führt den Leser auf eine Reise in das Innere einer kranken, verletzten Seele, erzählt von unglücklicher Liebe und neuen Erkenntnissen über den Zustand der Welt, von Geheimdienst-Überwachung im Kalten Krieg zwischen Ost und West und von totaler Gehirnkontrolle. Bodo glaubt schließlich, die ganze Existenz des Universums hinge von ihm ganz allein und seinem Durchhaltevermögen ab. Er zerstört absichtlich sein Denken, um eine riesige Supernova zu verhindern. Doch dann geschieht das Wunder - die Elektroschocktherapie zeigt Wirkung - und Bodo ist vom Wahn geheilt. Nach fünfmonatigem Aufenthalt im psychiatrischen Krankenhaus kann er wieder seiner Arbeit nachgehen. Doch die Zukunft ist ungewiss. Durch die Wende und den Zerfall der DDR ändert sich ein ganzes Gesellschaftssystem. Übersteht Bodo diese soziale Schocktherapie und findet er seinen Platz im neuen Deutschland?

      Tagebuch einer Psychose
    • Struwwelpeters neue Freunde

      Zwölf Geschichten aus dem 21. Jahrhundert

      • 64 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Die Geschichten in diesem Buch thematisieren aktuelle Herausforderungen und Verhaltensweisen junger Menschen im 21. Jahrhundert, wie etwa den Umgang mit Handys, Markenkleidung und dem Rauchen. Die Reime sind eine moderne Adaption der makabren Erzählungen von Heinrich Hoffmann, die humorvoll und kritisch das heutige Leben widerspiegeln. Ergänzt durch zeitgenössische Illustrationen, bieten die Geschichten sowohl Unterhaltung als auch einen Spiegel der Gesellschaft, indem sie alltägliche Probleme auf kreative Weise ansprechen.

      Struwwelpeters neue Freunde