Bookbot

Antje K. Arfsten

    Friisk tekstsaamlang - Öömrang
    Wat for da bjarne Hartklopin
    Wat'n lok - Dåt jarst tooch
    Friesischer Sprachkurs - Fering
    Friesischer Sprachkurs - Fering 1
    Friesische Gebrauchsgrammatik. Mooringer Friesisch
    • Dieser Kurs mit seinen zwölf Lektionen und vielen Illustrationen richtet sich an Anfänger. Immer wieder geht es in den Dialogen und Texten um die kleinen Widrigkeiten des Alltags. Insbesondere die beiden Nachbarn Nis und Frauke, die am Ende jeder Lektion in En stak snaak auer a tuun (Ein Gespräch über den Gartenzaun) zu Wort kommen, regen zum Schmunzeln an. Durch die übersichtlichen grammatischen Erläuterungen und eine CD mit gesprochenen Texten eignet er sich auch für das Selbststudium. Die vierte, überarbeitete Auflage enthält nun auch ein deutsch-friesisches Wörterverzeichnis.

      Friesischer Sprachkurs - Fering 1
    • Sansibar oder San Francisco, Gespenstergeschichte, Krimi oder Liebesgeschichte – dass dem Erzählen in den verschiedenen friesischen Dialekten keine Grenzen gesetzt sind, beweisen die Beiträge zum friesischen Erzählwettbewerb „Ferteel iinjsen" eindrücklich. Jeder Band enthält ausgewählte Kurzgeschichten, die als Beitrag zum Wettbewerb, der von NDR1 Welle Nord und dem Nordfriisk Instituut ausgerichtet wird, eingereicht wurden.

      Wat for da bjarne Hartklopin
    • Möchten Sie Nordfriesland auf neue Art entdecken? In diesem Buch erfahren Sie, was die Friesen sagen und warum sie es so sagen. Sie können beim Mitmachen Friesisch lernen und mit den Nordfriesen und ihren Besonderheiten Bekanntschaft machen. Aber auch der kulturelle und geschichtliche Hintergrund wird ausgeleuchtet: Woher kommen die Friesen eigentlich? Was hat es auf sich mit Niebüll, Klanxbüll und den vielen anderen „-bülls“? Was macht ein Haus zum friesischen Haus? Das Buch lädt ein zum Rätseln, Schmökern und Schmunzeln. Für Letzteres sorgen die Cartoons von Kim Schmidt.

      Die Friesen verstehen