Ulrich Hensler Knihy



Für schöne Wandererlebnisse braucht man kein Auto. Gerade der Wiener Raum bietet ein gut ausgebautes Netz an Öffis, das es möglich macht, viele schöne Touren ohne Anreisestress zu erleben. Dieser hervorragend recherchierte Führer bietet eine Auswahl an 40 besonderen Touren vom Kahlenberg und Cobenzl, Lainzer Tiergarten, Hadersdorf bis in die Wachau und Göttweig, zum Öhler-Schober sowie Schneeberg, ins Helental bis Hainburg und weiter ins Weinviertel. Die Touren sind alle Tagestouren für jeden Anspruch. Vom aussichtsreichen Kurztrip bis zum herausfordernden Tagesmarsch, der Schwindelfreiheit erfordert. Natürlich sind alle Beschreibungen um weiterführende GPS-Daten, Karten, Sehenswürdigkeiten, Einkehr und Abkürzungsvarianten ergänzt.
Die Stahlkontingentierung im Dritten Reich
- 183 stránok
- 7 hodin čítania
Mitten im NS-Rüstungsboom wurden Walzwerks- und Gießereierzeugnisse von der NS-Wirtschaftsbürokratie kontingentiert und der Handel mit diesen Materialien staatlichen Vorgaben unterworfen. Diese ursprünglich als vorübergehende Maßnahme gedachte Regelung zog bald eine Vielzahl von Einzelbestimmungen nach sich – ohne dadurch allerdings die Lieferfristen dauerhaft stabilisieren zu können. Der Autor untersucht die Hintergründe, die zum Erlass der Kontingentierung geführt haben, und analysiert die Verfahrensänderungen in den Jahren 1936 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs. Dabei beleuchtet er sowohl die Motive und Handlungen der beteiligten staatlichen Behörden, als auch in einer einzelwirtschaftlichen Betrachtung die Auswirkungen auf die verarbeitenden Unternehmen. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zum tieferen Verständnis der NS-Wirtschaftsordnung und ermöglicht eine differenzierte Betrachtung unternehmerischer Handlungsspielräume im nationalsozialistischen Deutschland.