José Antonio Martin Vilchez schüttet mit seinem Buch Josés Tierischer Alltag ein wahres Füllhorn an Humor über unsere pfotigen, gefiederten, behuften oder felligen Zeitgenossen aus. Wobei, wenn man es recht betrachtet, macht sich die Tierschar etwa über uns lustig?
Jose A. Martin Vilchez Knihy






Eigentlich heißt er ja Paul, aber seine Eltern und seine große Schwester Nele nennen ihn Paule. Das klingt irgendwie niedlicher, finden sie. Aber an diesem Tag war Paule gar nicht niedlich. Paule war stocksauer. Eine Socke war weg. Aber nicht irgendeine, nein, sondern natürlich eine Super-Rennsocke. Und er hatte da auch schon einen Verdacht: 'Es müssen Sockenmonster sein, die unsere Sachen verstecken!', sagte Paule zu seinem Kuscheltiger. Also machten sich Paule und Tiger daran, so ein Sockenmonster zu fangen. Ein wunderschönes Vorlese-, Selbstlese- und Mitmachbuch. Mit bunten Geschichten und witzigen Illustrationen entführt José Kinder und Eltern in die kleine Welt von Paule – die mit etwas Phantasie auf einmal riesengroß wird. Und zu jeder Geschichte gibt es ein kleines Bildersuchspiel.
Das Stinkefingereinhorn ist dick, faul und kritisch. Es nimmt kein Blatt vor den Mund und stellt sich vor, wie die Welt voller Stinkefingereinhörner wäre: Ein wunderschöner Ort, an dem man voller Stolz seinen Stinkefinger ausstrecken kann! Dies ist kein Buch für Weicheeier!
In 96 kurzweiligen Catoons und Comics trifft Josè den Nerv von Weihnachten auf den Punkt. Ob zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest oder einfach als nettes Geschenk, Josè`s Tierisches Weihnachtsgeschenkebuch ist immer ideal