Bookbot

Alfred Künzler

    The patient's intimate partner in couple alcohol treatment
    Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog
    Diagnose-Schock: Krebs
    • Diagnose-Schock: Krebs

      Hilfe für die Seele - Konkrete Unterstützung - Für Betroffene und Angehörige

      • 144 stránok
      • 6 hodin čítania

      Diagnose-Schock: KrebsDiagnose Krebs: Über 500.000 Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhalten jährlich die Diagnose Krebs. Die medizinischen Fragestellungen haben dann Priorität, oft wird aber die psychologische Betreuung der Patienten auch im Verlauf der Behandlung zu wenig berücksichtigt. Studien zeigen zudem, dass die Partner Krebsbetroffener häufig noch stärker belastet sind als die Patienten. Hilfe für die Seele Dieses Buch bietet praktische Unterstützung für beide Seiten: Patienten und ihre Partner, Freunde, Begleiter. Ziele des Buches: - Sorgen und Hilflosigkeit vermindern- Ihre Lebensqualität verbessern - Selbsthilfe und Selbststeuerung anregen- Sie unterstützen, mit der Erkrankung umzugehen und für sich selbst zu sorgen- Sie unterstützen, Ihren eigenen Weg zu finden- Ihnen in schwierigen Situationen Möglichkeiten aufzeigen- Sie unterstützen, wichtige Dinge nicht zu verpassen. Als klinisch tätige Psychoonkologen zeigen die Autoren vielfach erprobte Hilfestellungen auf. Leserinnen und Leser erhalten kurze, gut lesbare Erklärungen und Anleitungen, die die Ressource Menschlichkeit nutzen. Geschrieben ist das Buch für Betroffene und Angehörige sowie für medizinische und psychosoziale Fachleute in Klinik, Praxis und Reha, die mit Krebsbetroffenen arbeiten. Der praktische Ratgeber für Betroffene und Angehörige: In der Krise lesbar und bezogen auf den ganzen Menschen

      Diagnose-Schock: Krebs
    • Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog

      • 405 stránok
      • 15 hodin čítania

      Körperorientierte Vorgehensweisen werden zunehmend in psychotherapeutische Ansätze einbezogen. Das Buch erläutert die neurowissenschaftlichen Grundlagen, die Angemessenheit und den Gewinn einer körperorientiert-integrativen Vorgehensweise. Das körperzentrierte Vorgehen wird erläutert und in seiner Anwendung in unterschiedlichen Settings und mit verschiedenen Klientengruppen veranschaulicht. Schließlich wird das körperbezogenen Handeln in verschiedenen psychotherapeutischen Richtungen (Verhaltenstherapie, Psychodynamik u. a.) beschrieben.

      Körperzentrierte Psychotherapie im Dialog
    • Intimate partners of clients have not received much attention from psychotherapy research. No single study has been published on differential effects of matching therapy strategies to spouses. This investigation explored effects of conjoint therapy on the partner of alcohol abusers. Patients were randomly assigned to one of two manualized treatments. Effects were investigated on three outcome measures. Results indicated that partner alcohol consumption was initially high, and was improved by treatment. An integrative theory based on cross-cutting dimensions of patient and treatment matching was then applied to predict partner response to treatment. Regression and subgroup analyses partially supported hypothesized matching dimensions. Discussed are: differences in matching partners vs. clients to treatment; statistical representation of patient-treatment matching; and future aptitude-treatment interaction (ATI) research. This study features an in-depth analysis of high attrition rates and a compatible intent-to-treat approach. ATI researchers and "integrative" clinicians will be inspired by this book.

      The patient's intimate partner in couple alcohol treatment