Bookbot

Susann Schnider

    Wald
    Kinderrechte immer & überall
    Tiere auf dem Bauernhof
    Tiere und Pflanzen im Wald
    Lernwerkstatt Steine
    Der Bauernhof
    • Der Schwerpunkt der Mappe liegt auf den Menschen, die den Bauernhof bewirtschaften. Die Kinder erhalten interessante Einblicke in den bäuerlichen Arbeitsalltag sowie in die Sorgen und Nöte der Bauernfamilie. Sie erfahren viel Wissenswertes zu den Pflanzen, die angebaut werden und wie generell auf dem Bauernhof ertragreich gewirtschaftet wird.

      Der Bauernhof
    • Tiere und Pflanzen im Wald

      Basisinformationen und Aufgabenblätter für drinnen und draußen (3. und 4. Klasse)

      Lernstoff im Sachunterricht erfolgreich zu vermitteln, setzt immer voraus, dass die Kinder einen direkten Zugang dazu erfahren. Einfach zu erreichen ist dies durch die Beschäftigung mit Naturräumen aus dem nahen Umfeld, wie Wälder, die aktiv entdeckt und so mit allen Sinnen erlebt werden können. Dieser Band bietet eine erlebnisorientierte Unterrichtseinheit zum Lehrplanthema „Lebensraum Wald“, mit deren Hilfe Sie den Lernstoff umfassend und spannend sowohl drinnen als auch draußen vermitteln. Die Kinder können so einen direkten Bezug des Themas zu ihrer eigenen Lebenswirklichkeit herstellen. Die Vorbereitungen erfolgen im Klassenzimmer: Ihre Schülerinnen und Schüler entnehmen alle grundlegenden Fakten zu Tieren und Pflanzen den Informationstexten und vertiefen ihr Wissen durch die Arbeitsblätter mit abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen. Dann werden Ihre Kinder mithilfe der Auftragskarten zu kleinen Forschern, die bei einem Unterrichtsgang die Tiere und Pflanzen im Wald selbstständig entdecken. So stillen Sie den Wissensdurst Ihrer Schülerinnen und Schüler und machen den Unterricht zum Abenteuer! Der Band enthält: Textblätter mit Basisinformationen als Kopiervorlage ca. 50 Arbeitsblätter für die Arbeit im Klassenzimmer 15 Auftragskarten für die Exkursion in den Wald

      Tiere und Pflanzen im Wald
    • Welche Tiere leben auf dem Bauernhof? Wie werden sie gehalten und welchen Nutzen hat die Bauernfamilie durch sie? Gedichte, Geschichten, Lieder und Bastelarbeiten bereichern diese fächerübergreifende Arbeitsblattsammlung.

      Tiere auf dem Bauernhof
    • 10 Grundrechte unter die Lupe genommen Kinder haben Rechte! Und die Kinder haben das Recht, ihre Rechte kennen zu lernen! Rechte sind aber auch mit Verantwortung verbunden. Die Kinder sollten verinnerlichen, dass auch sie selbst gefordert sind, wenn alle von diesen Rechten profitieren sollen. Die Kinder setzen sich mit ihrem eigenen Sein, ihren Voraussetzungen und ihrem Umfeld auseinander und werden auf diesem Weg zum Verständnis von anderen Kindern geführt. Die Kinder arbeiten mit einem zusätzlichen DIN-A5-Heftchen, das sie mit nach Hause nehmen. Sie beschäftigen sich mit den 10 Grundrechten und lernen, Rechte und Wünsche zu unterscheiden. Ein Muss zur Unterstützung der Persönlichkeitsentwicklung Ihrer Kinder! 32 Seiten

      Kinderrechte immer & überall