Bookbot

George Barr

    Der Blick über die Schulter
    Wie Bilder wirken
    Young Scientist Looks at Skyscrapers; the How and Why of Construction for Sidewalk Superintendents
    Why Photographs Work: 52 Great Images: Who Made Them, What Makes Them Special and Why
    Besser fotografieren
    • Besser fotografieren

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      Der Titel des Buches deutet darauf hin, dass George Barr den herausforderndsten Aspekt der Fotografie behandelt: die Entwicklung der Kreativität. Es geht nicht um technische Einstellungen, sondern um bewusstes Sehen, Kunstschaffung und den Umgang mit Frustrationen. Der Autor zeigt, wie man eine Szene „erarbeitet“, häufige Fallen umgeht und was ein gutes Bild ausmacht. Er erklärt, was sich gut fotografieren lässt, die Grundlagen der Komposition und deren Umsetzung. Zahlreiche Bildbeispiele veranschaulichen die Kapitel, in denen er erläutert, wie er spezifische Probleme angegangen ist, um eine stärkere Aussage zu erzielen. Schritt für Schritt regt der Text dazu an, die eigene fotografische Praxis zu überdenken, während der Leser wertvolle Ratschläge zur Verbesserung seiner Fähigkeiten erhält. Zu den Themen gehören Bildanalyse, Erkennen von Mängeln, bewusstes Sehen, Bildkomposition, Motivsuche, Entwicklung des eigenen Stils, Bildauswahl für Wettbewerbe und Selbstbewertung. Barr hilft, die Ursachen für unbefriedigende Ergebnisse zu identifizieren und Strategien zu entwickeln, um die Fotografie zu verbessern.

      Besser fotografieren
    • Exploring the techniques and philosophies of renowned photographers, this book offers insights into their creative processes and artistic visions. It features detailed analyses of iconic works, encouraging readers to draw inspiration from the masters. With practical exercises and tips, it aims to enhance both the technical skills and the artistic sensibilities of aspiring photographers. The blend of historical context and contemporary relevance makes it a valuable resource for anyone looking to deepen their understanding of photography.

      Why Photographs Work: 52 Great Images: Who Made Them, What Makes Them Special and Why
    • Jeder Fotograf – vom Amateur bis zum Profi – kann durch das Studium der „Großen Meister“ lernen. In diesem Werk analysiert der Autor und Fotograf George Barr 52 herausragende Bilder einiger der Topfotografen dieser Welt. Seiner einen Analyse eines jeden Fotos stellt er die Schilderung der Fotografen gegenüber, die erzählen, wie die Aufnahme zustande kam und warum und wie sie diese gemacht haben. Unter Anleitung von Barr lernen wir das gewisse Etwas zu entschlüsseln, durch das ein Bild sich von gewöhnlichen Fotos abhebt. In dem Maße, in dem wir verstehen, was ein wirkliches Meisterwerk ausmacht, vermögen wir auch unsere eigene Fotografie zu verbessern. Jeder, der die Fotografie liebt oder es einfach genießt, schöne Bilder zu betrachten, wird dieses Buch faszinierend und inspirierend finden. Es sind u. a. Fotografien folgender Autoren enthalten: Charles Cramer, Bruce Barnbaum, Harald Mante, Dan Burkholder, Nick Brandt, Hans Strand, Roman Loranc, Huntington Witherill, Susan Burnstine, Ryuijie, Beth Moon, Phil Borges, Shaun O'Boyle, David Ward, Michael Levin, Michael Kenna, Cole Thompson, George Kosoff, Joe Lipka, Gordon Lewis, Lawrence Chrismas, Craig Richards und viele mehr. Ergänzend präsentiert das Buch zu jedem Fotografen eine kurze Biografie und einen Link auf die Website des Künstlers sowie eine Auflistung seiner Veröffentlichungen und eine kurze technische Beschreibung der für die Aufnahme verwendeten Ausrüstung.

      Wie Bilder wirken
    • Haben Sie sich jemals gefragt, wie es wäre, einem erfahrenen Fotografen bei der Arbeit zuzusehen, seine Gedanken zu verfolgen, wenn er sich eine Szene erarbeitet oder Bilder auswählt, und seine Schritte bei der Bildbearbeitung mitzuverfolgen, bis er zu wirklich anspruchsvollen Ergebnissen kommt? George Barr lässt Sie in diesem Buch an seiner Arbeit teilhaben – bei der Aufnahme und später bei der Bearbeitung der Bilder am Computer. An zahlreichen Bildbeispielen aus ganz unterschiedlichen Bereichen demonstriert der Autor, wie er aus dem »Rohmaterial« erstklassige Fotos macht und ihnen das gewisse Etwas entlockt. Im Vordergrund steht dabei nicht so sehr das »Wie«, sondern das »Warum«: Warum wählt der Fotograf diese Komposition bei der Aufnahme, warum sind die gewählten Bearbeitungsschritte notwendig? George Barr erklärt seine Arbeit in der ihn kennzeichnenden lockeren und lebendigen Art, mit der er bereits zahlreiche Kritiker und Leser seiner Bücher überzeugt hat.

      Der Blick über die Schulter