Michael Hofmeister Knihy




Alexander Ritter
Leben und Werk eines Komponisten zwischen Wagner und Strauss
Autor Michael Hofmeister befasst sich in seiner Dissertation mit einem Wegbegleiter Richard Wagners. Seit Dresdner Kindertagen von ihm geprägt, heiratete Alexander Ritter (1833–1896) Wagners Nichte Franziska und baute sich u. a. mit Franz Liszt, Hans von Bülow und Peter Cornelius ein Wagner-nahes Netzwerk auf. Später war er es, der den jungen Richard Strauss zu Wagner hinführte. Hofmeisters Buch schließt eine Lücke, die die Wagner- und Strauss-Forschung seit Langem beklagt. Erstmals wertet er alle greifbaren Quellen aus und bringt den Lesern die Persönlichkeit Alexander Ritters nahe. Gleichzeitig nimmt er ihn als eigenständigen Komponisten ernst und gewährt tiefe Einblicke in sein heute völlig vergessenes Werk.
Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch
- 328 stránok
- 12 hodin čítania
Neben dem Steuerrecht ist das Sozialrecht besonders von ständigen Anpassungen geprägt. Das HKJGB bietet Rechtsicherheit in Hessen in einem Bereich, der durch zahlreiche Einzelregelungen, Fördertatbestände und kontinuierliche Veränderungen gekennzeichnet ist, insbesondere in Bezug auf Betreuung, Bildung, Erziehung, Hilfeleistungen und den Schutz von Kindern. Die Kommentierung liefert aktuell und übersichtlich alle wesentlichen Informationen zu den hessischen Regelungen sowie zur rechtlichen und fachlichen Situation. Die Vorschriften werden praxisnah und verständlich erläutert, wobei auch aktuelle Verfahren zur Verfassungsmäßigkeit des Ausbaus der Kindertagesbetreuung und der Mindestvoraussetzungen in Tageseinrichtungen behandelt werden. Zudem wird der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz, der ab dem 1.8.2013 aus §24 SGB VIII resultiert, berücksichtigt. Dieses Werk ist eine wichtige Arbeits- und Orientierungshilfe für Kindergärten, Kindertagesstätten, Verwaltungen, Eltern, Tageseltern, Jugend- und Sozialämter, Wohlfahrtsverbände, kirchliche Einrichtungen, freie Träger, Gerichte, Anwälte und Bildungsinstitute – kurz für alle, die in der Kindererziehung, -betreuung oder -bildung tätig sind. Der Autor, Ass. jur. Michael Hofmeister, ist beim Hessischen Städtetag in Wiesbaden für Kinder, Jugend, Sport und Soziales zuständig und beschäftigt sich mit aktuellen Rechtsfragen aus der Praxis.