Bookbot

Andreas Graef

    Aufsicht über Hedgefonds im deutschen und amerikanischen Recht
    Rechtsprechungssammlung Vergaberecht
    Statistical Analysis of Brain Signals for Epileptology
    • Statistical Analysis of Brain Signals for Epileptology

      Automated Procedures for Focus Detection and Seizure Propagation Analysis from Ictal Electrocorticography

      • 320 stránok
      • 12 hodin čítania

      Focusing on the statistical analysis of brain signals in epilepsy patients, this book presents automated methods for identifying seizure onset zones and early seizure spread. It combines parametric and nonparametric spectral estimation, causality analysis, and factor analysis to improve the subjective and time-consuming visual inspection of brain signals. The methods target two patterns: rhythmic theta-activity and high-frequency oscillations (HFOs), with a detailed exploration of their spatial and temporal dependencies, supported by clinical comparisons.

      Statistical Analysis of Brain Signals for Epileptology
    • Investmentaktien- und Kapitalanlagegesellschaften sind seit dem 01.01.2004 zur Auflage von Hedgefonds in Deutschland befugt, was zuvor durch ein Regelungsdefizit erschwert wurde. Diese lange Vernachlässigung hat dazu geführt, dass Hedgefonds in der deutschen Rechtswissenschaft kaum Beachtung fanden. Andreas Graef untersucht daher die relevanten aufsichtsrechtlichen Regelungen für deutsche Single- und Dach-Hedgefonds. Im Gegensatz zu Deutschland ist die Hedgefonds-Community in den USA, mit rund 7.000 Mitgliedern, seit über einem Jahrzehnt ein bedeutender Akteur auf den Finanzmärkten. Dies führt zu grundlegenden Unterschieden bei der Auflage von Hedgefonds in beiden Ländern. Graef analysiert die aufsichtsrechtlichen Grundlagen in den USA aus einer rechtsvergleichenden Perspektive, um die Unterschiede zur deutschen Rechtslage zu beleuchten. Die verschiedenen Ansätze zur Überwachung von Hedgefonds in beiden Ländern regen zur Reflexion über den Grad der Liberalisierung an. Der Autor beleuchtet sowohl die positiven als auch die negativen Auswirkungen des Anlagemodells auf die Finanzmarkt-Funktionalität. Zudem identifiziert er Schwächen der bestehenden aufsichtsrechtlichen Regelungen und erarbeitet Ansätze zur Behebung dieser Defizite.

      Aufsicht über Hedgefonds im deutschen und amerikanischen Recht