Bookbot

Susanne Muhle

    Auftrag: Menschenraub
    Die DDR im Blick
    • Die DDR im Blick

      • 327 stránok
      • 12 hodin čítania

      „Die DDR im Blick“ präsentiert 28 prägnante „Geschichten“ aus den Forschungswerkstätten junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die zu einem vielfältigen und anschaulichen Streifzug durch die DDR-Vergangenheit einladen. Sie berichten über eine Lebenswelt, die vom totalen Machtanspruch des Regimes durchdrungen war, von Begegnungen zwischen Ost und West, aber auch von Ausbruchsversuchen aus dem realsozialistischen Alltag. So spiegeln die Texte aktuelle Debatten in der DDR-Forschung wider und zeugen von der Doppelbödigkeit und Komplexität der DDR-Geschichte, hinter deren nostalgischer Verklärung oft die Verdrängung von Verantwortung steht. Die Beiträge sollen zum Weiterlesen anregen, zur Diskussion über die jüngste deutsche Vergangenheit anstiften und die Erinnerung an die SED-Diktatur wachhalten.

      Die DDR im Blick
    • Auftrag: Menschenraub

      Entführungen von Westberlinern und Bundesbürgern durch das Ministerium für Staatssicherheit der DDR

      This study represents the first scientific study of the kidnappings of West Germans and West Berliners by the East German Stasi authorities. It also analyzes the methods and function of this practice. To this very day it is little known that the East German Stasi authorities abducted some 400 people from West Berlin and West Germany in the 1950s and 1960s. Many returned home only after months, sometimes years, and some disappeared without a trace. The methods of the Stasi ranged from perfidious deceptions to street attacks. This study employs the extensive archival materials to illuminate this relatively unknown chapter in the relations between the two German states. It thus contributes to research on the history of political violence and its perpetrators.

      Auftrag: Menschenraub