Bookbot

Benito

    Selbst ist der Mann!
    Selbst ist die Frau!
    • Die Defekte des Partners reparieren, geht das? Nein, auf keinen Fall, wie wir alle wissen. Aber frau versucht es immer gerne wieder. Dieser Ratgeber steht ihr dabei zur Seite, mit den passenden Tipps für SIE: Sehr geehrte Halterin eines Mannes, das Basismodell Mann wird seit ca. 300.000 Jahren von den Mutter Natur Werken in weit-gehend gleich bleibender Form am Fließband weltweit produziert. Auch wenn die Entwicklungsabteilungen in den göttlichen Evolutionswerken bei diesem trägen Nutz- und Lastenbeweger in den fortlaufenden Modellreihen immer wieder mit neuen Features aufwarten (etwa wie bei derzeitigen Family-Van-Serien das integrierte Kinderkontrolling und die Herdhandhabungs-Abilities in der eben erschienenen „von der Leyen“-Sonderedition), hat sich vor allem bei der Konsole und dem Antriebssystem in der langen Fabrikationslaufzeit erstaunlich wenig an der technischen Basis geändert.

      Selbst ist die Frau!
    • Die Defekte der Partnerin reparieren, geht das? Nein, natürlich nicht, wie wir alle wissen. Aber Mann versucht es immer gerne wieder. Dieser Ratgeber steht ihm dabei zur Seite, mit den passenden Tipps für IHN: Lieber Halter einer Frau, Frauen sind hochleistungsfähige Multifunktionsmaschinen, die gerade als Neufabrikat eine raffinierte Eleganz verströmen. Richtig gepflegt, können Frauen aufgrund ihrer enormen Lebenslaufzeit und ihrer breiten Funktionspalette eine echte Hilfe im Alltag darstellen. Auch wenn die Karosserie, anders als beim robusteren Nutzlaster Mann, oft schnell an Glanz verliert und je nach Fabrikationsland (Italien, Spanien) oft schon vor dem 30. Lebenskilometer der berühmte Lack ab ist, sind auch ursprünglich als Luxusgegenstände erworbene Frauen trotz späterer Nutzspuren bis zum Totalschaden prima im Haushalt einsetzbar.

      Selbst ist der Mann!