Eine entspannte Reise durch unsere Kinderzimmer: Amüsant und unterhaltsam hinterfragen die beiden Hirnforscher und Entwicklungsexperten Ralph Dawirs und Gunther Moll die Top Ten der Erziehungsirrtümer – von „Essen macht groß und stark“ bis „Fernsehen macht dumm“. Sie zeigen, warum sich diese einfach gestrickten und oft falschen Regeln so hartnäckig halten und setzen ihnen eine moderne, entspannte Erziehung ohne dogmatische Zwänge entgegen. Das Buch erschien ursprünglich unter dem Titel »Die 10 größten Erziehungsirrtümer« im Beltz Verlag.
Ralph R. Dawirs Knihy





Die glückliche Entwicklung des Kindes von der Schwangerschaft bis zur Jugendzeit. Gespickt mit Substanz, Biss und Humor - so, wie man den erfolgreichen Entwicklungs- und Gehirnexperten Ralph Dawirs aus seinen Büchern und aus dem Fernsehen kennt und liebt. Sein neues Buch ist ein Plädoyer für die uneingeschränkte Liebe zu unseren Kindern. Und er zeigt, wodurch eine glückliche Kindheit konkret bedroht wird: durch Tigermütter im Förderwahn, Disziplinapostel, Pillenfabrikanten, nukleare Verseuchung, Zeiträuber, Kinderarmut. Wie schon in seinen originellen, oft provozierenden Vorgängerbüchern hilft Ralph Dawirs Eltern fundiert und gelassen, Vertrauen in die Entwicklung ihrer Kinder zu gewinnen.
Amüsant und unterhaltsam hinterfragen die beiden Hirnforscher Ralph Dawirs und Gunther Moll die Top Ten der Erziehungsirrtümer. Sie zeigen, warum sich diese einfach gestrickten und oft falschen Regeln so hartnäckig halten können und setzen ihnen eine moderne, entspannte Erziehung ohne dogmatische Zwänge entgegen. »Iss deinen Teller leer!«, »Solange du die Füße unter meinen Tisch stellst ...«, »Computer sind gefährlich.«, »Nur die Leistung zählt.«, ... Alte Sprüche von gestern? Leider nein! Viele Kinder müssen sich diese Sätze heute noch anhören, obwohl längst erwiesen ist, dass sie nicht weiterhelfen. Denn wie ein erzieherischer Bodensatz werden solche Erziehungsfallen unbewusst weitervererbt. Das macht es auch heutigen Eltern schwer, ihnen zu entgehen. Dieser gewitzte Ratgeber hilft ihnen weiter! »Wer ist nicht schon einmal einem Irrtum aufgesessen? Schließlich ist Irren menschlich. Wir möchten Sie einladen, sich auf ein paar mögliche Irrtümer einzulassen.« Ralph Dawirs, Gunther Moll