Bookbot

Werner Bahmann

    Gewonnen, und doch verloren
    Werkzeugmaschinen kompakt
    Handbuch Maschinenbau
    • Handbuch Maschinenbau

      Grundlagen und Anwendungen der Maschinenbau-Technik. Ausgabe für Österreich Band 2

      • 780 stránok
      • 28 hodin čítania

      Die wichtigsten Themen des Maschinenbaus konzentriert und prägnant dargestellt. Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele geben zuverlässige Informationen und Hilfestellungen für Studium und Berufsalltag. Den ungefilterten Ergebnissen der Online-Suchmaschinen setzt das Handbuch Maschinenbau ein strukturiertes, verlässliches und anwendungsorientiertes Fachwissen entgegen. Auch in der Berufspraxis ist es daher als Fach-Kompendium von bleibendem Wert. In der vollständig normenaktualisierten Auflage stehen zu Beginn der Kapitel jetzt Tabellenübersichten. Band 2 umfasst die Kapitel K bis T. Inhaltsverzeichnis Fördertechnik.- Kraft- und Arbeitsmaschinen.- Spanlose Fertigung.- Zerspantechnik.- Werkzeugmaschinen.- Programmierung von Werkzeugmaschinen.- Steuerungstechnik.- Regelungstechnik.- Betriebswirtschaft.- Produktionslogistik.- Qualitätsmanagement.

      Handbuch Maschinenbau
    • Werkzeugmaschinen kompakt

      Baugruppen, Einsatz und Trends

      • 240 stránok
      • 9 hodin čítania

      Der Aufbau und Einsatz von Werkzeugmaschinen wird in diesem Fachbuch umfassend behandelt. Es bietet prägnante Informationen zu Gebrauchswertparametern und wichtigen Kenngrößen, während alle relevanten Baugruppen detailliert dargestellt werden. Das Buch dient nicht nur als praktischer Ratgeber für Fachkräfte, sondern ermöglicht auch Studierenden, sich schnell einen Überblick über moderne Werkzeugmaschinentypen zu verschaffen und aktuelle Trends zu erkennen.

      Werkzeugmaschinen kompakt
    • Ingenieuren wie Werner Bahmann ist es zu verdanken, daß die DDR zu den führenden Industriestaaten aufstieg. Das war, wie später behauptet, keine Propaganda, sondern nachweisbar beispielsweise mit Betrieben wie der Berliner Werkzeugmaschinenfabrik Marzahn. Prof. Dr. Werner Bahmann war dort 23 Jahre lang Chefkonstrukteur und Direktor für Forschung und Entwicklung. Nachdem die DDR untergegangen war, kam auch die östliche BWF, wie weiland üblich, in westliche Hände. Als diese die staatlichen Zuschüsse verbraucht hatten, schlossen sie 2004 das Unternehmen.

      Gewonnen, und doch verloren