We pass so many people every day who give us a friendy smile. That is what makes our world so colourful. We should open our hearts to a priceless gift a smile.
Katharina Dobrick Knihy




Täglich begegnen uns viele Menschen, die uns freundlich zulächeln. Das macht unsere Welt so bunt. Öffnen wir unser Herz für ein kostbares Geschenk das Lächeln
Vom Gaisburger Marsch zum Pfitzauf
Ein Streifzug durch die schwäbische Küche
Die Schwaben sind, auch über die Landesgrenze hinaus, bekannt für ihre herzhafte und abwechslungsreiche Küche. Hier füllen Eierteiggerichte in den verschiedensten Variationen, schmackhafte Kartoffel- und Fleischgerichte, Linsen und Sauerkraut, aber auch eine große Zahl süßer und pikanter Kuchen die Teller. Katharina Dobricks exquisite Rezeptsammlung bietet dem bodenständigen Genießer eine breite Auswahl typisch schwäbischer Genüsse: Vorspeisen wie Flädle- oder Grießklößchensuppe, die allseits beliebten Spätzle und Maultaschen, die man nun auch einmal selbst machen kann, kräftige Eintöpfe, Schwäbischer Rostbraten, Karthäuser Klöße oder der immer wieder gern gegessene Träubleskuchen werden verführerisch präsentiert. Vom Gaisburger Marsch bis zum Pfitzauf reicht der Streifzug durch die Landschaft schwäbischer Köstlichkeiten. Jedes der übersichtlich gestalteten Rezepte ist von Günter Pump mit einer appetitlichen Fotografie versehen, die zum Nachkochen einlädt.
Wer hat sich nicht selbst schon einmal verloren? Oftmals gestaltet sich die eigene Wiedererkennung schwieriger, als man sich eingestehen will. Die Autorin Katharina Dobrick schildert in beeindruckenden Sprachbildern eine Reise zurück ins Leben. Es geht dabei nicht nur um reale Orte, die zum Leben einladen, sondern auch um poetische Räume, die uns verzaubern.