Bookbot

Martina Göldner-Kabitzsch

    Blütenküche von Blythen
    Blütenmenüs
    Delikat & formvollendet
    Aromen, die wir lieben
    Blüten-Dinner
    • Blüten in der Küche zu verwenden, heißt mit ihrer Schönheit, ihrem Duft und ihrem Geschmack alle unsere Sinne anzusprechen. Martina Göldner-Kabitzsch nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch einen bunten Garten voller essbarer Blüten. Erfahren Sie, wie die einzelnen Blüten duften und schmecken, wie sie in der Küche bei edlen Menüs eingesetzt werden und wie Sie ihr Aroma »einfangen« und konservieren können, um das ganze Jahr über in den Genuss von Rosen, Lavendel, Taglilie und Jasmin zu kommen.

      Blüten-Dinner
    • Gehen Sie mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Küchenaromen: Kaffee, Vanille oder Minze lassen vor allem an süße Genüsse denken. Dass Sie auch Fleisch, Fisch und Gemüse damit aromenreich verfeinern können, zeigt dieses Buch: Kürbis-Zimt-Suppe, auf Minze gedämpfter Heilbutt oder Safran-Cheesecake. Trauen Sie sich, mit so intensiven Aromen wie Lavendel, Rose und Kardamom zu experimentieren, und erleben Sie ein wahres Feuerwerk für den Gaumen. Was Sie bisher nur bei Spitzenköchen probieren konnten, können Sie nun dank dieses Buches zu Hause nachkochen. In jedem der 13 Kapitel stellen die Autorinnen vier Basis-Rezepte vor, welche die Aromen bestmöglich einfangen, und erläutern, wie und wo man sie gezielt einsetzen kann. Doch vor allem haben sie 13 raffinierte und nachkochbare Menü-Kompositionen kreiert, mit denen auch Sie Ihren Gästen ein kulinarisches und unvergessliches Genusserlebnis bescheren können.

      Aromen, die wir lieben
    • Das Essen mit der Familie oder mit Freunden ist eines der größten Rituale des Lebens: eine Auszeit vom Alltag, in der unsere Sinne richtig verwöhnt werden. Und wir, die Köche, haben die Möglichkeit, mit unseren Kreationen zu verlocken und zu betören, indem wir unsere Gerichte so präsentieren, dass allein deren Anblick die Gäste bezaubert. Dieses Buch lädt ein zu einer Entdeckungsreise in die Welt außergewöhnlicher Rezepte und mit viel Liebe zum Detail angerichteter Speisen, die nicht nur lecker sind, sondern auch sensationell anzusehen. Es zeigt, wie man köstlich kocht, ideenreich drapiert oder kunstvoll stapelt, wie man mit unterschiedlichen Farben gestalten und mit wenigen (Pinsel-)Strichen einen Teller perfekt dekorieren kann. Dieses Kochbuch macht dort weiter, wo andere aufhören: bei der kunstvollen Inszenierung der Speisen. Begleitet werden die Rezepte von vielen wunderschönen Fotos, die die Gerichte zu einem wahren Genuss für die Augen werden lassen.

      Delikat & formvollendet
    • Kennen Sie den feinen Geschmack von Orangenblüten oder Hibiskus? Haben Sie schon einmal Taglilien oder Chrysanthemen probiert? Ein Versuch lohnt sich auf jeden Fall! Mit diesem Buch möchte Martina Kabitzsch all diejenigen, die gern kochen und Freude an sinnlichem Lebensgenuss haben, in die Geheimnisse der edlen Blütenküche einweihen. Die im Buch vorgestellten Menüs versprechen ganz besondere Gaumenfreuden und sind eine Quelle der Inspiration, unabhängig davon, ob Sie ein komplettes Menü zubereiten möchten oder nur einzelne Komponenten daraus. Alle Rezepte, so ausgefallen sie auch sein mögen, sind leicht nachkochbar. Darüber hinaus gibt es eine „Einführung in die Blütenküche“ mit Rezepten, wie z.B. Lavendelhonig, Rosenzucker oder Blütenessig sowie zahlreiche Tipps für den Anbau der Blüten im eigenen Garten. Lassen Sie sich inspirieren! - Exquisite Blütenküche - praxisnah und anschaulich! - Exzellente Fotos des bekannten Fotografen Nikolaus Becker - Extra viele Tipps für den Anbau und die Sortenwahl

      Blütenmenüs