Spannende Mischung aus persönlichen Erlebnissen und journalistischem Hintergrundwissen, die einen neuen Blick auf Afrika eröffnet Good morning, Africa! Nicht zuletzt mit der Fußball-WM 2010 zeigte das überkommene Bild des afrikanischen Kontinents Risse. Afrika - das ist nicht nur Elend, Gewalt, Entwicklungshilfe, das ist auch Aufbruch, Lebensfreude, Erfolgswillen. Vor allem aber ist Afrika ein reicher Kontinent, gesegnet mit Natur- und Bodenschätzen. Wer profitiert von diesen Schätzen, um die längst ein Wettlauf internationaler Investoren entbrannt ist? Mit dieser Frage ist Marietta Slomka nach Afrika gereist. In ihrem Buch hält sie Begegnungen, Erlebnisse, persönliche Eindrücke fest: vom abenteuerlichen Besuch bei den Berggorillas im ruandischen Dschungel bis zu den Hotspots afrikanischer Großstädte. Sie führt Gespräche mit armen und reichen Afrikanern, mit Investoren, Tourismusunternehmern, Dorfbewohnern und Naturschützern. Daraus ist ein Reise- und Recherchetagebuch aus einem ganz eigenen Blickwinkel auf diesen Kontinent entstanden, jenseits der Afrika-Klischees zwischen Armenhaus und Safari-Kulisse.
Marietta Slomka Knihy




Spannend wie im Nachrichtenstudio! Politik – ist das nicht nur was für Erwachsene? Von wegen! Politik beginnt schon mit der Klassensprecherwahl. Also: Was ist »Politik«? Wie funktioniert unsere Regierung? Wie wird sie gewählt? Und haben »Gipfeltreffen« wirklich etwas mit Bergsteigen zu tun? All dem und vielem mehr widmet sich die Frontfrau des ZDF heute-journals Marietta Slomka. Spannend und verständlich erklärt sie Grundlagen, Mechanismen und Entwicklungen der Deutschland-, EU- und Weltpolitik. Gewürzt mit vielen witzigen Anekdoten aus der Welt der großen Politik ist ein umfassendes, unterhaltsames Kompendium entstanden, das im großen Wahljahr 2009 Lust macht auf mehr … mehr Politik. • Ausführliche Artikel zu Grundlagen und Mechanismen der deutschen und internationalen Politik• Gewürzt mit zahlreichen spannenden und witzigen Polit-Anekdoten• Mit Wörterbuch »Polit-Deutsch«, ausführlichem Sachregister und vielen farbigen Abbildungen
Nachts im Kanzleramt
Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte | Der SPIEGEL-Bestseller Nr. 1 von der Moderatorin des heute journals
Verständlich, witzig, kenntnisreich: ein Politikbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene – von Star-Journalistin Marietta Slomka. Lohnt es sich überhaupt, wählen oder demonstrieren zu gehen? Ist der Rechtsstaat gerecht? Wer sind die wirklich Einflussreichen in Berlin? Und warum tagen Politiker oft bis in die frühen Morgenstunden? Die Vermittlung komplizierter Sachverhalte für ein breites Publikum ist Marietta Slomkas Beruf. In "Nachts im Kanzleramt" erklärt sie unterhaltsam und gut gelaunt, wie Politik tatsächlich funktioniert. Sie nimmt ihre Leser mit auf eine Reise von den Grundlagen der Demokratie bis zu den großen Fragen der Weltpolitik und liefert dabei immer wieder praktische Beispiele, die den Politikbetrieb erklären – von Pandemiebekämpfung bis Greenwashing. Nebenbei bietet sie einen "Schnellkurs Wirtschaft" und Einblicke in die heutige Medienwelt. Wer dieses Buch gelesen hat, ist fit für jede politische Debatte!
Kanzler, Krise, Kapital
- 540 stránok
- 19 hodin čítania
Alles, was man über Politik wissen muss Als Frontfrau des ZDF für Nachrichten und politische Analyse bietet Marietta Slomka verlässliche Orientierung durch die tagespolitische Komplexität. In ihrem neuen Buch erklärt sie, wie das Räderwerk der Politik eigentlich funktioniert. Ausgehend von konkreten Fragestellungen (etwa 'Frauen in der Politik') wirft sie einen Blick hinter die Kulissen der Macht ('Ein Tag als Bundeskanzlerin'), übersetzt Insidervokabeln, fragt, wofür Parteien gut sind oder wie man Politiker wird. Sie blickt nach Europa, erinnert an Butterberge und Milchseen, konfrontiert Europafans mit Kritikern des 'Brüsseler Wasserkopfs'. Sie verdeutlicht, welche Aufgaben der Weltgemeinschaft auf den Nägeln brennen und wie auch in der politischen Auseinandersetzung das globale Große ('Krisenherde der Erde') mit dem menschlich Kleinen ('Auf den Hund gekommen') doch untrennbar verknüpft ist. Entstanden ist ein spannend zu lesendes Handbuch für Bürger, die wissen wollen, was das Abenteuer Politik ist und warum jeder daran teilhaben kann.