Bookbot

Thomas Vetter

    Hochwasserbegleitende Sohldynamik eines großen Flachlandflusses (Vereinigte Mulde, Sachsen-Anhalt) unter besonderer Berücksichtigung von gestörten Transportverhältnissen
    Die seelische Dimension von Krankheiten
    Überwachung und Prädiktion des Erwärmungsverhaltens einer Asynchronmaschine mit Käfigläufer mittels Parameterschätzung
    Die perfekte Pflegeplanung
    Vom Wert der Krankheit
    Die Wunderheilungen Jesus und ihre Bedeutung für die heutige Medizin
    • Am bekanntesten Beispiel von Heilungen im Altertum, den Wunderheilungen Jesus in den Evangelien der Bibel, stellt der Autor anschaulich die Grundlagen von Heilungsvorgängen dar, die zu allen Zeiten Gültigkeit hatten und die auch heute unverändert gelten. Es sind Prinzipien wie die Kraft von Worten und Gesten, von Gedanken und Vorstellungen im Ablauf von Heilungen oder Therapie, Charisma, Zuwendung und Hingabe des Heilers oder Therapeuten, positive Emotionen und Glauben an den Heilungserfolg, aber auch Plausibilität der Heilungsmethoden. Sie haben bei allen Heilungsvorgängen eine wichtige Bedeutung. Sie setzen die Selbstheilungskräfte in Gang. Sie wirken unabhängig von den jeweils geltenden Behandlungsprinzipien. Der Autor, der als Arzt tätig ist, schlägt eine Brücke von den Wunderheilungen Jesus zu unserer heutigen Medizin. Er bietet uns mögliche Begründungen für vielleicht doch erfolgreiche Heilungen im Altertum mit den damaligen Mitteln, wie sie in den Evangelien der Bibel dargestellt sind.

      Die Wunderheilungen Jesus und ihre Bedeutung für die heutige Medizin
    • Vom Wert der Krankheit

      Die spirituelle Dimension von Krankheiten

      • 80 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Das Buch hinterfragt die moderne Auffassung von Krankheit, die oft als Defekt betrachtet wird, der unbedingt behoben werden muss. Es kritisiert die Reduzierung von Kranken zu nicht-intakten Subjekten und plädiert für ein Umdenken, das Krankheit als Teil eines größeren Gleichgewichts zu verstehen. Historische Perspektiven zeigen, dass frühere Kulturen Krankheit anders interpretierten, und das Buch ermutigt dazu, auch den spirituellen Sinn von Krankheiten zu erkennen. Ein neuer Blickwinkel könnte den ersten Schritt zur Heilung darstellen und das Weltbild hinterfragen, das uns als kranke Individuen definiert.

      Vom Wert der Krankheit
    • Projektarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Veranstaltung: Verantwortliche Pflegefachkraft nach §71 SGB XI, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Projektarbeit wurde im Rahmen einer Weiterbildung zur Verantwortlichen Pflegefachkraft gemäß §71 SGB XI erarbeitet und soll zeigen, wie sich in einer stationären Pflegeeinrichtung das Niveau der Pflegeplanungen und der Pflegeprozessgestaltung verbessert haben. Aufgebaut in: Problemanalyse, Zielsetzung und Maßnahmenplan, werden alle Schritte des Projektes aufgezeigt. Eine Zusammenfassung aus Sicht des Projektleiters und des Auftraggebers schließen diesen Bericht ab.

      Die perfekte Pflegeplanung
    • Die seelische Dimension von Krankheiten

      • 194 stránok
      • 7 hodin čítania

      Der Autor ist langjährig als Neurologe und Psychiater tätig. Die Fragen nach den eigentlichen Ursachen von Krankheiten und ihre Abhängigkeit von den Sichtweisen und Bedingungen der Zeit haben ihn stets sehr interessiert. Die Vertiefung des Wissens hierüber eröffnet bessere Möglichkeiten für Hilfe und Heilung Kranker. Es sind nicht die naturwissenschaftlichen oder rein biologischen, sondern die psychischen oder geistigen Phänomene, die er unter dem Begriff der seelischen Dimension zusammenfasst, die maßgeblich für Krankheitsentwicklung, aber auch deren Behandlung und Prognose sind. In dem vorliegenden Buch werden hierzu neue und so bisher nicht formulierte Einsichten dargelegt, die nicht nur für Ärzte oder im medizinischen Dienst tätige Menschen, sondern auch für Patienten und Angehörige sowie jeden, der sich für dieses Thema interessiert, von Wert sein können.

      Die seelische Dimension von Krankheiten