Bookbot

Ralf Brandau

    Ladungssicherung Weiterbildung Lkw
    EU-Berufskraftfahrer - Weiterbildung LKW
    EU-Berufskraftfahrer - Spezialwissen LKW
    • Die Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz hat der Verlag Heinrich Vogel in fünf Unterrichtseinheiten (Module) aufgeteilt. Für jedes Modul ist eine Einheit von mindestens 7 Stunden vorgesehen. Auftreten, Kommunikation und Verhalten des Fahrers beeinflussen das Ansehen eines Unternehmens und dessen Erfolg. Das Modul „Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi“ zeigt mit Hilfe von zahlreichen Beispielen Möglichkeiten auf, wie der Fahrer aktiv dazu beitragen kann, dem Unternehmen ein positives Bild zu verleihen. Aus dem Inhalt: - Marktumfeld des Güterverkehrs - Das Bild des Unternehmens in der Öffentlichkeit - Schleusung und Kriminalität - Gesundheitsschäden vorbeugen - Die Bedeutung einer guten körperlichen und geistigen Verfassung - Lösungen zum Wissens-Check - Vorschlag für einen Ablaufplan. Das Trainer-Handbuch wird hervorragend ergänzt durch das Arbeits- und Lehrbuch (Bestell-Nr. 24741), die PowerPoint Präsentation (Bestell-Nr. 24743) und die interaktive Unterrichtssoftware PC-Professional Multiscreen (Bestell-Nr. 24742).

      EU-Berufskraftfahrer - Weiterbildung LKW
    • Die Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz hat der Verlag Heinrich Vogel in fünf Unterrichtseinheiten (Module) aufgeteilt. Für jedes Modul ist eine Einheit von mindestens 7 Stunden vorgesehen. Das Modul „Ladungssicherung“ behandelt die grundlegenden Inhalte zum Thema für den Transport von Gütern auf Fahrzeugen im öffentlichen Straßenverkehr sowie für den innerbetrieblichen Transport und zum Be- und Entladen als eigenständige Tätigkeit. Das Trainer-Handbuch wird hervorragend ergänzt durch das Arbeits- und Lehrbuch (Bestell-Nr. 24746), die PowerPoint Präsentation (Bestell-Nr. 24748) und die interaktive Unterrichtssoftware PC-Professional Multiscreen (Bestell-Nr. 24747).

      Ladungssicherung Weiterbildung Lkw