Bookbot

Nicolas Stockhammer

    Das Prinzip Macht
    Routledge Handbook of Transnational Terrorism
    Trügerische Ruhe
    • IM VISIER DES TERRORS Paris, Berlin und Barcelona sind nur einige europäische Städte, die in den vergangenen Jahren von Terroranschlägen erschüttert wurden. Schlussendlich blieb auch Wien nicht verschont: 2. November 2020 – ein lauer Abend, fröhliche Gesichter, Feierlaune. Bis die ersten Schüsse fallen. Warum kommt es immer wieder zu terroristischen Anschlägen? Wer sind die Attentäter und was sind ihre Beweggründe? Wie lassen sich weitere Terrorakte verhindern? Diese und andere komplexe Fragen beantwortet einer der führenden österreichischen Terrorismusforscher: Nicolas Stockhammer erklärt am Beispiel des Wiener Attentats die Hintergründe islamistischer Terrorakte, wie Radikalisierung abläuft, wer potenziell zum Täter wird, wie Überwachung und Prävention seitens der Behörden funktionieren und zeigt wiedererkennbare Muster auf – ein profunder Überblick über die aktuelle terroristische Bedrohungslage in Europa und Österreich.

      Trügerische Ruhe
    • "This handbook provides contributions by some of the world-leading experts in the field on recent phenomena and trends in transnational terrorism. Based on the methodological approach of a trend- and key factor analysis of transnational terrorism and processed on the virtual platform "Foresight Strategy Cockpit" (FSC), the volume seeks to examine what potential future variants of transnational terrorism may evolve. Focusing on the latest structural developments in the sphere of politically or religiously motivated violence, the handbook considers the tactical, strategic, and not least the systemic dimension of terrorism. Divided into seven thematic sections, the handbook's contributions cover a wide range of issues, dealing among others with strategic and hybrid terrorism, the systemic dimension of extremist violence, prevalent actors, counter-narratives, the crime terror-nexus, the role of digitalization and the spiral dynamic between Islamist and right-wing terrorism. The expert contributions provide a condensed overview of current developments, structural linkages and important academic debates centering around transnational salafi-jihadi terrorism, but also right-wing terrorism and counter-terrorism. A key objective of the work is to make the effects of prevention/preemption, (de-) radicalization and (non-) intervention both transparent and assessable. As such, it contributes well-founded strategies, feasible solutions and options for policy-makers and counter-terrorism experts. This volume will be of great interest to students of terrorism and counter-terrorism, political violence and security studies"-- Provided by publisher

      Routledge Handbook of Transnational Terrorism
    • Das Prinzip Macht

      • 262 stránok
      • 10 hodin čítania

      Welche Überlegungen stehen hinter Machthandlungen, welche realen Machtkonstellationen beeinflussen ihrerseits die instrumentelle Vernunftlogik als auch die daraus resultierende Handlungsstrategie der Regierenden? Wie ist die Struktur herrschaftlicher Machtrationalität zu beschreiben? Auf einer Spurensuche nach dem »soziologisch amorphen« (Max Weber) Phänomen Macht in den Denkkategorien des Thukydides, Machiavellis und bei Michel Foucault werden diese fundamentalen Fragestellungen behandelt. Dabei kommt die kontextuelle Methodologie der Cambridge School zur Anwendung. Neben der heterogenen Struktur politischer Macht werden interdependente Machtkonstellationen und die komplexe Funktionsdynamik von Machtprozessen komparativ analysiert. Die jeweiligen Implikationen herrschaftlicher Macht werden zudem unter zeitgenössische machttheoretische Ansätze subsumiert.

      Das Prinzip Macht