Bookbot

Susanne Preglau-Hämmerle

    23. máj 1955
    Katholische Reformbewegungen weltweit
    Nachhilfesituation bei Schülerinnen, Schülern in Tirol
    Nachhilfesituation bei Schülerinnen und Schülern Niederösterreich
    Die politische und soziale Funktion der österreichischen Universität
    • Schule und Schulreform sind in der letzten Zeit in das Zentrum politischer Auseinandersetzung und medialer Berichterstattung gerückt. Eine wichtige Facette ist das Thema der individuellen Lernförderung. Zwar gehört diese grundsätzlich zu den Aufgaben der Schule, in der Praxis ist aber eine zunehmende Privatisierung zu beobachten, deren hervorstechendstes Merkmal die bezahlte Nachhilfe darstellt. Die Arbeiterkammer Niederösterreich hat sich der bildungs- und sozialpolitischen Dimension dieser Fragestellung angenommen und eine Studie in Auftrag gegeben, mit der Zielsetzung, eine grundlegende Bestandsaufnahme der Nachhilfesituation für das Bundesland Niederösterreich zu erstellen.

      Nachhilfesituation bei Schülerinnen und Schülern Niederösterreich
    • Das Thema Nachhilfe hat in der schulischen Ausbildung in den letzten Jahren immer mehr an Aktualität gewonnen. Nachhilfe hat sich als fixe Größe als Ergänzung zum Schulunterricht und zu familiärer Hilfestellung für Schülerinnen und Schüler etabliert. Sie wird zur Lösung von Problemen eingesetzt und wirft selbst wiederum Probleme auf, deren sichtbarstes wohl die zum Teil enorme finanzielle Zusatzbelastung für Eltern darstellt. Die Arbeiterkammer Tirol hat sich der bildungs- und sozialpolitischen Dimension dieser Fragestellung angenommen und eine Studie in Auftrag gegeben, mit der Zielsetzung, eine grundlegende Bestandsaufnahme der Nachhilfesituation für das Bundesland Tirol zu erstellen.

      Nachhilfesituation bei Schülerinnen, Schülern in Tirol