Bookbot

Carsten Wilke

    Jüdisch-christliches Doppelleben im Barock
    Der Immobilienkauf
    Die Maklerprovision
    Die Mieterhöhung
    Isaac Orobio
    Farewell to Shulamit
    • Farewell to Shulamit

      Spatial and Social Diversity in the Song of Songs

      • 178 stránok
      • 7 hodin čítania

      While most readings of the biblical Song of Songs merge this enigmatic cycle of love poems into a single couple’s dialogue, this new interpretation reveals an artful fresco of ancient society alternating between courtly, urban, rural, and pastoral spaces with their distinct inhabitants.

      Farewell to Shulamit
    • Isaac Orobio

      The Jewish Argument with Dogma and Doubt

      • 134 stránok
      • 5 hodin čítania

      In this volume, six historians explore new approaches to Isaac Orobio de Castro (1617–1687), an Amsterdam physician who was the most widely-read among the early modern defenders of Judaism against Christian proselytizing. He was also the major author who rebutted Benedict Spinoza’s Freethought from inside his own Sephardic community. Reflecting on the developments in early modern studies that have appeared since the publication of Yosef Kaplan’s seminal monograph in 1982, the authors revisit Orobio’s intellectual personality with a focus on transcultural processes, clandestine book culture, philosophical rhetoric, and literary reception. Born in Portugal to Christian parents of Jewish ancestry, Orobio left behind a brilliant career as a court physician in Spain and France when he publicly embraced Judaism. With academic erudition, he translated Jewish religious positions into the eclectic philosophy of the day, using both rationalist and sceptic arguments. His work leaked out into the non-Jewish world and armed Enlightenment philosophers for their attacks on Christianity, showing the impact of Jewish criticism on the early modern quest for philosophical certainty and religious pluralism.

      Isaac Orobio
    • Die Mieterhöhung

      Durchsetzung und Abwehr

      Für jeden Vermieter von Immobilien, sei es als privater Vermieter oder als professionelles Immobilienunternehmen, ist die Hauptmotivation der Kapitalanlage in Immobilien der möglichst hohe Ertrag. Das Ziel des Vermieters liegt also darin, die Mieten stets so weit wie möglich zu erhöhen. Der Mieter hingegen hat ein Interesse daran, Mieterhöhungen auf formale und inhaltliche Richtigkeit überprüfen zu können. Hier setzt dieses Fachbuch an. Dem Vermieter soll in komprimierter Form das nötige Wissen vermittelt werden, um die Mieten zu erhöhen, dem Mieter wird das notwendige Wissen an die Hand gegeben, um Mieterhöhungen prüfen zu können. Hierbei hilft das Buch durch praxisorientierte Darstellung der jeweiligen Inhalte, zahlreiche Beispiele und Praxistipps, Mustertexte und die Darstellung wesentlicher Gesetzesnormen. Die Materie wird praxisnah und chronologisch strukturiert aufbereitet.

      Die Mieterhöhung
    • Die Maklerprovision

      Durchsetzung und Abwehr

      Im Bereich des Maklerrechts betreffen nahezu sämtliche Rechtsstreitigkeiten die Durchsetzung bzw. Abwehr der Maklerprovision.Sämtliche Bestrebungen des Maklers zielen auf die Provision ab, wohingegen das Interesse eine Mieters oder Käufers einer Immobilie darauf abzielt, eine Immobilie ohne die zusätzlichen Kosten eines Maklers anzumieten oder anzukaufen.Hier setzt dieses Fachbuch an. Sowohl dem Makler, als auch dem Interessenten an einer Immobilie soll in komprimierter Form das nötige Wissen über die aktuelle Rechtslage vermittelt werden.Hierbei hilft das Buch durch praxisorientierte Darstellung der jeweiligen Inhalte, zahlreiche Beispiele und Praxistipps.Die Materie wird praxisnah und chronologisch strukturiert aufbereitet.

      Die Maklerprovision
    • Der Immobilienkauf

      Rechtswissen rund um den Erwerb einer Immobilie

      Wer sich mit dem Kauf von Immobilien beschäftigt, bewegt sich in einem rechtlich hoch komplexen Bereich. Man wird beispielsweise mit Themen zum Baurecht, zum Kaufvertrag, zum Grundbuch, zum Mietrecht und mit Fragen zu einer Maklerprovision konfrontiert. Diese Rechtsgebiete bilden den Kern rechtlicher Kenntnisse rund um die Immobilie, ob als Investor, Kapitalanleger oder als Immobilienmakler. Der Kaufinteressent benötigt umfangreiche Rechtskenntnisse, um bereits vor dem Kauf entscheidende Fehler zu vermeiden oder Chancen zu erkennen. Nach dem Erwerb einer Immobilie hilft dieser Ratgeber bei der Nutzung zahlreicher rechtlicher Möglichkeiten zur Steigerung der Rendite. Dieses Buch vermittelt daher praxisorientiert die rechtlichen Themen, welche für den Bereich „rund um den Erwerb einer Immobilie“ für Käufer von besonderer Relevanz sind. Hierbei hilft das Buch durch praxisorientierte Darstellung der jeweiligen Inhalte, zahlreiche Beispiele und Praxistipps. Die Materie wird praxisnah und chronologisch strukturiert aufbereitet.

      Der Immobilienkauf
    • Die «Marranen» des 17. Jahrhunderts sind sprichwörtlich geworden als erste Opfer einer modernen Identitätskrise. Indes soll hier aufgezeigt werden, daß eine Gruppe portugiesischer Inquisitionsflüchtlinge die doppelte religiöse Zugehörigkeit durchaus bewußt anstrebte und zu einer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Strategie verfeinerte. Nach bisher unerschlossenem Archivmaterial beleuchtet diese Studie den rätselhaften Grenzfall eines spanischen Dramatikers, der im französischen Exil zeitweilig als Jude lebte. Mit seinen zahlreichen fingierten Existenzen veranschaulicht dieser professionelle Hochstapler und erklärte Moralist, wie sehr auf dem frühneuzeitlichen Welttheater die Herstellung von Persönlichkeit aus ihrer Verstellung erwuchs.

      Jüdisch-christliches Doppelleben im Barock
    • Die Zwangsversteigerung

      Leitfaden für betroffene Eigentümer

      Die Zahl der Zwangsversteigerungen in Deutschland nimmt immer mehr zu. Betroffene nutzen jedoch in zahlreichen Fällen nicht sämtliche ihnen zur Verfügung stehende Möglichkeiten. Dieser Ratgeber gibt einen Überblick über den Ablauf des Verfahrens, stellt Verteidigungsmöglichkeiten dar und gibt Hinweise zu taktischem Vorgehen. Einen Schwerpunkt dieses Ratgebers bildet die ausführliche Darstellung der Rechtsprechung der Oberlandesgerichte und des BGH zu Bereichen, welche für betroffene Eigentümer von Immobilien in Zwangsversteigerung relevant sind. Die Lektüre dieser Rechtsprechung kann Anhaltspunkte für eigene taktische Erwägungen bieten.

      Die Zwangsversteigerung
    • Die Nebenkosten, oft als „zweite Miete“ bezeichnet, gewinnen aufgrund steigender Kosten und komplexer Rechtslagen zunehmend an Bedeutung. Eine professionelle Abrechnung ist für das wirtschaftliche Ergebnis von Immobilien unerlässlich. Sowohl Vermieter als auch Mieter benötigen fundierte Kenntnisse im Nebenkostenrecht. Dieses umfassende Werk bietet Einsteigern und Profis in der Immobilienbranche alle notwendigen Informationen zur Erstellung und Prüfung von Nebenkostenabrechnungen. Die Inhalte sind praxisnah und chronologisch strukturiert, unterstützt durch zahlreiche Arbeitshilfen, Musterschreiben und Checklisten. Vorteile des Werkes umfassen verständliche Formulierungen, praxisnahe Tipps und Hinweise, Unterstützung durch Beispiele und Muster sowie eine einfache Handhabung dank des klaren Aufbaus. Zudem werden spezielle Themen detailliert erklärt. Zu den behandelten Inhalten gehören Grundlagen, Umlage der Betriebskosten, Pauschalen oder Vorauszahlungen, die Abrechnung selbst, die verschiedenen Betriebskosten sowie rechtliche Auseinandersetzungen über diese Kosten. Dieses Werk ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich mit Nebenkostenabrechnungen auseinandersetzen.

      Professionelle Nebenkostenabrechnung im Wohn- und Gewerberaummietrecht