Bookbot

Nadine Richter

    Virologische und molekularbiologische Studien zur Verbreitung und Bedeutung von EHV-5-Infektionen beim Pferd
    Schriftzeich(n)en
    Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 5/6
    Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 7/8
    Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik
    • Das Buch bietet allgemeine Tipps und spezifische Werkzeuge, die auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 9/10 abgestimmt sind, um das Interesse an Mathematik zu wecken. Viele Schüler empfinden Ablehnung gegenüber dem Fach, oft aufgrund von Verständnisproblemen, Wissenslücken oder mangelnder Alltagsrelevanz. Dies führt zu Unmotivation und Frustration, was Unterrichtsstörungen begünstigt. Der vorliegende Band liefert Ideen, um das Interesse der Schüler für Mathematik neu zu entfachen. Die Tipps zur Motivationssteigerung helfen, die Rahmenbedingungen zu optimieren und eine Lernatmosphäre zu schaffen, die es den Schülern ermöglicht, sich auf das Fach einzulassen. Mit kreativen Bausteinen, die auf die Lehrplanthemen abgestimmt sind, werden Aha-Effekte erzeugt, die Frust vergessen lassen und selbst die größten Mathemuffel motivieren. Die behandelten Themen umfassen Wurzeln und Potenzen, Stochastik, Ähnlichkeit, Strahlensätze, Pythagoras, quadratische Gleichungen, Trigonometrie, Körper, Zinsrechnung und Prüfungsvorbereitung. Der Band enthält allgemeine Tipps, detaillierte Ideen zur Durchführung, Angaben zu benötigtem Material und Zeit sowie Kopiervorlagen.

      Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik
    • Allgemeine Tipps sowie auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 7/8 abgestimmte Werkzeuge und Bausteine, die für Aha-Effekte sorgen und so selbst den größten Mathemuffel motivieren. Hass auf Mathe? Das Fach Mathematik stößt bei vielen Schülern auf wenig Gegenliebe. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Schüler finden den Stoff unverständlich oder haben im Laufe der Zeit schon so große Wissenslücken aufgebaut, dass sie dem Unterricht nicht mehr folgen können. Auch die Relevanz der Mathematik für den Alltag bleibt vielen Schülern verborgen. Nie wieder Mathe-Frust Der vorliegende Band hilft Ihnen dabei, Mathe-Frust bei Ihren Schülern abzubauen oder von Vornherein zu vermeiden. Er liefert Ihnen vielfältige Ideen, um das Interesse am Mathematikunterricht zu entfachen und die Motivation zu steigern. So gelingt es den Schülern, sich wieder auf das bisher verhasste Fach einzulassen. Stoff für Aha-Effekte Mit Hilfe der Materialien dieses Bandes schaffen Sie eine angenehme Lernatmosphäre und sorgen mit auf die Kerninhalte der Mathematik-Lehrpläne abgestimmten Bausteinen für den Mathematikunterricht für echte Aha-Effekte bei Mathemuffeln! Der Band enthält: - allgemeine Tipps zur Motivationssteigerung - auf die zentralen Lehrplanthemen abgestimmte Ideen mit Beschreibung der Durchführung und Angaben zu Zeit, benötigtem Material und Ziel - Kopier-/ Mustervorlagen

      Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 7/8
    • Allgemeine Tipps, themenübergreifende Ideen sowie Werkzeuge und Bausteine, die auf die zentralen Lehrplanthemen der Klassen 5-6 abgestimmt sind, sorgen für Aha-Effekte und motivieren selbst die größten Mathemuffel. Mathematik ist bei vielen Schülern unbeliebt, oft aufgrund mangelnder Alltagsrelevanz, Verständnisprobleme oder gravierender Wissenslücken, die das Folgen des Unterrichts erschweren. Dies führt häufig zu Frust und Störungen im Unterricht. Mit den vorgestellten Tipps und Ideen können Lehrkräfte das Interesse an Mathematik wecken oder neu entfachen, sodass Schüler sich aktiv mit dem Fach auseinandersetzen. Die Inhalte sind auf die Lehrpläne der Jahrgangsstufen 5 und 6 abgestimmt und bieten motivierende Aha-Erlebnisse, insbesondere bei häufigen Schwierigkeiten im Fach. Der Band enthält allgemeine Tipps zur Motivationssteigerung, detaillierte Ideen zu den zentralen Lehrplanthemen mit Durchführungshinweisen, Zeitangaben, benötigtem Material und Zielen sowie Vorlagen für Arbeitsblätter. Die behandelten Themen umfassen Grundrechenarten, Figuren, Sachrechnen, römische Zahlen, Koordinatensysteme, Spiegelungen, Körper, Bruchzahlen, Dezimalzahlen, Winkel und Diagramme.

      Frustfach ade - Motivationskoffer Mathematik 5/6